Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:5_0_original_pils [2017/02/09 09:13]
milla2201
bier:5_0_original_pils [2017/02/18 12:11] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== 5,0 Original Pils ===== ===== 5,0 Original Pils =====
-{{tag>​Pilsener Deutschland alkgehalt:​5.0% ​hopfen:​Hopfen ​hopfen:​Hopfenextrakt malz:​Gerstenmalz region:​Niedersachsen stadt:​Braunschweig}}+{{tag>​Pilsener Deutschland alkgehalt:​5.0% hopfen:​Hopfenextrakt malz:​Gerstenmalz region:​Niedersachsen stadt:​Braunschweig}}
 {{:​bier:​5,​0_pils_glas.jpg?​100|5,​0 Original Pils}} {{:​bier:​50pils.jpg?​100|5,​0 Original Pils Etikett}} {{:​bier:​5,​0_pils_glas.jpg?​100|5,​0 Original Pils}} {{:​bier:​50pils.jpg?​100|5,​0 Original Pils Etikett}}
 [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​50-original-pils,​14.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​7591/​38007/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​50-original-pils/​53588/​|RB Bierdaten]] [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​50-original-pils,​14.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​7591/​38007/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​50-original-pils/​53588/​|RB Bierdaten]]
Zeile 16: Zeile 16:
  
 >Schaum ist ok, bleibt erst mal stehen. Geruch nicht hopfig, eher wie ein Helles. Ist im Antrunk sehr, sehr schäumig, relativ unangenehm. Geschmacklich leicht muffig-herb. Überzieht damit auch den kleinsten Versuch des Malzes sich durchzukämpfen. Das was Markus mit sauer beschreibt, würde ich als fies/stumpf beschreiben. Definitiv nicht gut. Ab der zweiten Hälfte des Glases nur noch halb so fies, was immer noch fies genug ist. >Schaum ist ok, bleibt erst mal stehen. Geruch nicht hopfig, eher wie ein Helles. Ist im Antrunk sehr, sehr schäumig, relativ unangenehm. Geschmacklich leicht muffig-herb. Überzieht damit auch den kleinsten Versuch des Malzes sich durchzukämpfen. Das was Markus mit sauer beschreibt, würde ich als fies/stumpf beschreiben. Definitiv nicht gut. Ab der zweiten Hälfte des Glases nur noch halb so fies, was immer noch fies genug ist.
 +
 +--- //[[Shub]] 2015/12/09 22:16//
 +
 +>​Pilsener mit einem Alkoholgehalt von 5,0% vol. aus der zur Oettinger-Gruppe gehörigen Brauerei Braunschweig in Niedersachsen. Es hat eine normale goldgelbe Farbe und verfügt über relativ viel und einigermaßen feinporigen Schaum, der sichnicht allzu lange im Glas hält. Der Geruch ist recht malzig mit leicht süßem Unterton, eine dezente Würzigkeit schwingt ebenfalls mit. Der Antrunk ist erstaunlich mild für ein Pils und in der Tat sehr schäumig. Vom Hopfen spürt man zunächst nichts, hier dominiert eher das Malz den Geschmack, wirkt aber leider nicht besonders hochwertig. Irgendwie leicht muffig und fies schmeckt das Pils, im wässrigen Abgang kommt dann der Hopfen durch und steurt eine leichte Bittere bei, mit der das Billigbier sang- und klanglos ausklingt. Kann mich den obigen Kritiken nur anschließen und von diesem seelenlosen Gebräu abraten.
  • bier/5_0_original_pils.1486628034.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/02/09 09:13
  • von milla2201