Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:altdorfer_pils [2016/04/03 11:29]
shub
bier:altdorfer_pils [2017/11/16 08:52] (aktuell)
milla2201
Zeile 2: Zeile 2:
 {{tag>"​Pilsener"​ alkgehalt:​4.8% hopfen:​Naturhopfen malz:​Gerstenmalz Deutschland region:​Bayern stadt:​Neumarkt}} {{tag>"​Pilsener"​ alkgehalt:​4.8% hopfen:​Naturhopfen malz:​Gerstenmalz Deutschland region:​Bayern stadt:​Neumarkt}}
 {{:​bier:​altdorfer_pils.jpg?​100|Altdorfer Pils}} {{:​bier:​altdorfer_pils_etikett.jpg?​100|Altdorfer Pils Etikett}} {{:​bier:​altdorfer_pils.jpg?​100|Altdorfer Pils}} {{:​bier:​altdorfer_pils_etikett.jpg?​100|Altdorfer Pils Etikett}}
-[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​altdorfer-pils/​120811/​|RB Bierdaten]]+[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​altdorfer-pils,​6812.html|Bierdaten]] ​[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​altdorfer-pils/​120811/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2015/​09/​14//​  --- //​[[Dirque]] 2015/​09/​14//​
Zeile 10: Zeile 10:
  --- //[[Shub]] 2016/03/31 17:36//  --- //[[Shub]] 2016/03/31 17:36//
  
->​Pilsener mit einem Alkoholgehalt von 4,8% vol. aus dem Glossner Bräu im bayerischen Neumarkt in der Oberpfalz, für dessen Herstellung ausschließlich Rohstoffe aus ökologischem Anbau verwendet wurden. Es ist bernsteinfaben und verefügt ​über eine ganz leichte Trübung, die Schaumkrone fällt relativ klein aus, ist aber sehr feinporig. Der Geruch ist leicht würzig und malzig, der Antrunk malzig-süßlich,​ dann kommt eine grasige, florale Hopfennote durch. Im Mittelteil hopfenbedingt etwas herber werdend, im Abgang kommt eine leichte Bittere zum Tragen. Besonders herb oder sauer finde ich es jetzt nicht, das Ganze geht soweit einigermaßen in Ordnung, ist aber auch nichts ​Außergewöhnliches ​und geht in der Masse unter+>​Pilsener mit einem Alkoholgehalt von 4,8% vol. aus dem Glossner Bräu im bayerischen Neumarkt in der Oberpfalz, für dessen Herstellung ausschließlich Rohstoffe aus ökologischem Anbau verwendet wurden. Es ist bernsteinfaben und verfügt ​über eine ganz leichte Trübung, die Schaumkrone fällt relativ klein aus, ist aber sehr feinporig. Der Geruch ist leicht würzig und malzig, der Antrunk malzig-süßlich,​ dann kommt eine grasige, florale Hopfennote durch. Im Mittelteil hopfenbedingt etwas herber werdend, im Abgang kommt eine leichte Bittere zum Tragen. Besonders herb oder sauer finde ich es jetzt nicht, das Ganze geht soweit einigermaßen in Ordnung, ist aber auch nicht wirklich etwas Außergewöhnliches.
  • bier/altdorfer_pils.1459675776.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/04/03 11:29
  • von shub