Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:anchor_summer_beer [2015/08/01 01:32]
dionysos Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:anchor_summer_beer [2016/03/11 15:17] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Anchor Summer Beer ===== ===== Anchor Summer Beer =====
-{{tag>"​Pale_Ale" ​"USA"}}+{{tag>"​Pale_Ale" ​alkgehalt:​4.5% hopfen:​Cascade hopfen:​Golding hopfen:​Simcoe malz:​Weizenmalz malz:​Gerstenmalz ​USA region:​Kalifornien stadt:​San_Francisco}}
 {{:​bier:​anchor_summer_beer.jpg?​100|Anchor Summer Beer}} {{:​bier:​anchor_summer_beer.jpg?​100|Anchor Summer Beer}}
-[[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​28/​2550/​|Bierdaten]]+[[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​28/​2550/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​anchor-summer-wheat/​14934/​|RB ​Bierdaten]]
  
  --- //​[[Dionysos]] 2015/08/01 01:18//  --- //​[[Dionysos]] 2015/08/01 01:18//
  
 >Ein Pale Ale aus Gersten- und Weizenmalz. So gut wie kein Schaum nach dem Einschenken,​ dunkelgelber Körper. In der Nase empfängt einen eine leichte, frische Mango- und Zitronennote,​ im Antrunk dann etwas quietschig-orangiges auf dem Gaumen, dass sich fast ein wenig anfühlt, als hätte jemand einen Schuss Fanta in den Braukessel gekippt. Im Abgang kommt dann dann doch noch etwas Hopfen durch, der sich zuvor geschickt im Hintergrund versteckt hatte. Summa summarum macht das Gesöff seinem Namen alle Ehre, denn es ist insgesamt süffig und hat dank der fruchtigen Beigabe auch etwas erfrischendes an sich. Sowas trinkt man an einem heißen Sommertag sehr gern. >Ein Pale Ale aus Gersten- und Weizenmalz. So gut wie kein Schaum nach dem Einschenken,​ dunkelgelber Körper. In der Nase empfängt einen eine leichte, frische Mango- und Zitronennote,​ im Antrunk dann etwas quietschig-orangiges auf dem Gaumen, dass sich fast ein wenig anfühlt, als hätte jemand einen Schuss Fanta in den Braukessel gekippt. Im Abgang kommt dann dann doch noch etwas Hopfen durch, der sich zuvor geschickt im Hintergrund versteckt hatte. Summa summarum macht das Gesöff seinem Namen alle Ehre, denn es ist insgesamt süffig und hat dank der fruchtigen Beigabe auch etwas erfrischendes an sich. Sowas trinkt man an einem heißen Sommertag sehr gern.
  • bier/anchor_summer_beer.1438385520.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/08/01 01:32
  • von dionysos