Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:apoldaer_diamant_extrapils [2015/07/25 11:00]
nerf
bier:apoldaer_diamant_extrapils [2016/04/05 10:16] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Apoldaer Diamant Extrapils ===== ===== Apoldaer Diamant Extrapils =====
-{{tag>"​Pilsener" ​"Deutschland"}}+{{tag>"​Pilsener" ​alkgehalt:​4.8% hopfen:​Hopfen hopfen:​Hopfenetrakt malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Thüringen stadt:​Apolda}}
 {{:​bier:​apoldaer_diamant.jpg?​100|Apoldaer Diamant Extrapils}} {{:​bier:​apoldaer_diamant.jpg?​100|Apoldaer Diamant Extrapils}}
 {{:​bier:​apoldaer_diamant_glas.jpg?​100|Apoldaer Diamant Extrapils Glas}} {{:​bier:​apoldaer_diamant_glas.jpg?​100|Apoldaer Diamant Extrapils Glas}}
-[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​apoldaer-diaet-pils,​3695.html|Bierdaten]]+[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​apoldaer-diaet-pils,​3695.html|Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​apoldaer-diamant-extrapils/​352765/​|RB ​Bierdaten]]
  
  --- //[[Nerf]] 2015/07/25 10:55//  --- //[[Nerf]] 2015/07/25 10:55//
  
 >Hieß früher tatsächlich "​Diätpils",​ schmeckt auch sehr weich und rund, fast zu rund. Der Hopfen schlägt erst nach mehreren Schlucken an, auch dann nur verhalten. Auch das Malz drängelt sich nicht wirklich nach vorne. Kann man sicher trinken, aber pilsiges Aroma ist halt anders. >Hieß früher tatsächlich "​Diätpils",​ schmeckt auch sehr weich und rund, fast zu rund. Der Hopfen schlägt erst nach mehreren Schlucken an, auch dann nur verhalten. Auch das Malz drängelt sich nicht wirklich nach vorne. Kann man sicher trinken, aber pilsiges Aroma ist halt anders.
  • bier/apoldaer_diamant_extrapils.1437814842.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/07/25 11:00
  • von nerf