Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:apoldaer_glocken-hell [2015/07/16 18:01] nerf |
bier:apoldaer_glocken-hell [2016/04/05 10:13] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Apoldaer Glocken-Hell ===== | ===== Apoldaer Glocken-Hell ===== | ||
- | {{tag>"Helles" "Deutschland"}} | + | {{tag>"Helles" alkgehalt:4.5% hopfen:Hopfen hopfen:Hopfenextrakt malz:Gerstenmalz Deutschland region:Thüringen stadt:Apolda}} |
{{:bier:apoldaer_glocken_hell.jpg?100|Apoldaer Glocken-Hell}} | {{:bier:apoldaer_glocken_hell.jpg?100|Apoldaer Glocken-Hell}} | ||
{{:bier:apoldaer_glocken_hell_glas.jpg?100|Apoldaer Glocken-Hell Glas}} | {{:bier:apoldaer_glocken_hell_glas.jpg?100|Apoldaer Glocken-Hell Glas}} | ||
- | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/apoldaer-glocken-hell,174.html|Bierdaten]] | + | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/apoldaer-glocken-hell,174.html|Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/apoldaer-glocken-hell/45062/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Nerf]] 2015/07/16 17:48// | --- //[[Nerf]] 2015/07/16 17:48// | ||
>Feines Helles aus Thüringen, bei dem der Hopfen auch eine gute Rolle spielt. Im Antrunk zunächst würzig, süffig, der Schaum steht anständig und hält sich wacker. Später dann kommt der Hopfen zum Tragen und drängt sich immer mehr in den Vordergrund. Die Süffigkeit bleibt, aber die Herbe ist nicht zu leugnen und bringt ab und an sogar fruchtige Anklänge ins Spiel. Nicht übel! | >Feines Helles aus Thüringen, bei dem der Hopfen auch eine gute Rolle spielt. Im Antrunk zunächst würzig, süffig, der Schaum steht anständig und hält sich wacker. Später dann kommt der Hopfen zum Tragen und drängt sich immer mehr in den Vordergrund. Die Süffigkeit bleibt, aber die Herbe ist nicht zu leugnen und bringt ab und an sogar fruchtige Anklänge ins Spiel. Nicht übel! |