Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:argus [2017/11/25 01:55] shub |
bier:argus [2017/11/27 18:21] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
--- //[[shub]] 2017/08/14 11:46// | --- //[[shub]] 2017/08/14 11:46// | ||
- | >Billig-Lager mit einem Alkoholgehalt von 5,0% vol., das von der Brauerei Font Salem in der spanischen Kleinstadt Salem für Lidl España mit Sitz im katalonischen Montcada i Reixac bei Barcelona gebraut wird. Es hat eine goldgelbe Farbe und verfügt über sehr wenig, gemischtporigen Schaum, der innerhalb kürzester Zeit von der Bildfläche verschwindet. Der Geruch geht noch in Ordnung und ist sehr süß und fruchtig und erinnert an Äpfel und süßliches Getreide, der Antrunk ist enttäuscht auf ganzer Linie. Sehr süß und billige schmeckt das Ganze, dazu kommt noch die Tatsache, dass kaum Kohlensäure enthalten ist und es somit einen leicht plörrigen Charakter hat. Wässrig ist das Lager dazu auch noch, ansonsten aber auch recht fruchtig in Richtung Apfel. Schmeckt etwas nach vergorenem Apfel, dazu gesellen sich im Mittelteil eine leichte Hopfenherbe und eine sprittitge Note. Der Abgang fällt recht kurz aus, das Finish ist bittersüß. Alles in allem durch und durch ein Billigbier, | + | >Billig-Lager mit einem Alkoholgehalt von 5,0% vol., das von der Brauerei Font Salem in der spanischen Kleinstadt Salem für Lidl España mit Sitz im katalonischen Montcada i Reixac bei Barcelona gebraut wird. Es hat eine goldgelbe Farbe und verfügt über sehr wenig, gemischtporigen Schaum, der innerhalb kürzester Zeit von der Bildfläche verschwindet. Der Geruch ist sehr süß und fruchtig nach Apfel und Getreide, der Antrunk ist wässrig, leicht plörrig und süß. Schmeckt schon etwas billig, ist sehr dünn und verfügt über nur wenig Kohlensäure, ansonsten geht das Aroma in Richtung süßes Getreide und Apfel. Im Mittelteil kommen eine leichte Hopfenherbe und eine sprittitge Note durch, der Abgang fällt recht kurz und bittersüß aus. Billigbier durch und durch, brauche ich nicht nochmal... |