Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:augustiner_edelstoff [2014/01/17 09:48]
milla2201
bier:augustiner_edelstoff [2018/04/17 14:00] (aktuell)
radvlf
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Augustiner Edelstoff ===== ===== Augustiner Edelstoff =====
-{{:​bier:​augustiner_edelstoff.jpg?​100|Augustiner Edelstoff}} +{{tag>​Helles alkgehalt:​5.6% hopfen:​Hopfen malz:​Gerstenmalz Deutschland region:​Bayern stadt:​München}} 
-[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​augustinerbraeu-muenchen-edelstoff,​212.html|Bierdaten]] +{{:​bier:​edelstoff.jpg?​100|Augustiner Edelstoff}} ​{{:​bier:​augustiner_edelstoff.jpg?​100|Augustiner Edelstoff}} 
- +[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​augustinerbraeu-muenchen-edelstoff,​212.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​820/​4139/​|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/augustiner-edelstoff/​9605/​|RB Bierdaten]]
- --- //[[7thSon]] 2008/07/20 14:13// +
- +
->:hail:+
  
  --- //[[Shub]] 2008/08/07 14:56//  --- //[[Shub]] 2008/08/07 14:56//
Zeile 26: Zeile 23:
  
 >​Edelstoff = Schädelstoff. Dieses Bier macht definitiv Kopfschmerzen bei übermäßigem Verzehr.;) Es schmeckt, ist süffig und rund. Sehr weich und mild, wobei eine leckere malzige Note vorherrscht. Trotzdem mag ich das Helle mittlerweile lieber. >​Edelstoff = Schädelstoff. Dieses Bier macht definitiv Kopfschmerzen bei übermäßigem Verzehr.;) Es schmeckt, ist süffig und rund. Sehr weich und mild, wobei eine leckere malzige Note vorherrscht. Trotzdem mag ich das Helle mittlerweile lieber.
 +
 + --- //[[Shub]] 2015/10/23 00:25//
 +
 +>Neben dem [[bier:​augustiner_lagerbier_hell|Augustiner Lagerbier Hell]] wohl der absolute Klassiker des Münchner Bieres aus dem großartigen Augustiner Bräu in der bayerischen Landeshauptstadt. Das Exportbier hat einen stattlichen Alkoholgehalt von 5,6% vol., ist satt goldgelb und verfügt über eine wohlausgeprägte,​ feinporige Schaumkrone. Der Geruch ist malzig und sehr frisch, der Antrunk ist wunderbar malzig und leicht süßlich. Die Kohlensäure ist gut dosiert und sorgt für ein leichtes prickeln, das Wasser ist sehr weich. Sehr süffig und vollmundig ist es, im langen Abgang wird es zunehmend würziger, aber Bittere herrscht fast keine vor. Was soll man sagen? Der Augustiner Edelstoff ist und bleibt ein tolles Bier, das sich wegtrinken lässt wie nichts. Absolutes Spitzen- und Sturzbier! ​
  
  
  • bier/augustiner_edelstoff.1389948530.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2014/01/17 09:48
  • von milla2201