Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:augustiner_lagerbier_hell [2014/05/20 23:19]
milla2201
bier:augustiner_lagerbier_hell [2018/06/07 15:29] (aktuell)
radvlf
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Augustiner Lagerbier Hell ===== ===== Augustiner Lagerbier Hell =====
-{{tag>​Deutschland}} +{{tag>Helles alkgehalt:​5.2% hopfen:​Hopfen malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Bayern stadt:​München}} 
-{{:​bier:​augustiner-hell.jpg?​100|Augustiner Lagerbier Hell}} +{{:​bier:​augustiner_hell.jpg?​100|Augustiner Lagerbier Hell}} ​{{:​bier:​augustiner-hell.jpg?​100|Augustiner Lagerbier Hell Etikett}} 
-[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​augustinerbraeu-muenchen-lagerbier-hell,​213.html|Bierdaten]]+[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​augustinerbraeu-muenchen-lagerbier-hell,​213.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​820/​2560/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​augustiner-lagerbier-hell/​9604/​|RB ​Bierdaten]]
  
  --- //​[[duenni]] 2013/11/28 21:07//  --- //​[[duenni]] 2013/11/28 21:07//
Zeile 8: Zeile 8:
 >Der Prototyp des Münchner Bieres. Weich, süffig, Hopfen vorhanden aber nicht zuviel. Das nenne ich ausgewogen. Nicht zu würzig, nicht zu lasch, etwas Hopfen, dazu ein weiches Wasser, was süffigeres muss man erstmal finden. Dieses Bier macht auch keine Kopfschmerzen,​ es flutscht einfach so weg. Nach einer Maß ist die zweite fast obligatorisch. Keine Geschmacksbombe aber das will man hier auch nicht, dieses Bier hat die goldene Mitte gefunden. Awesome. >Der Prototyp des Münchner Bieres. Weich, süffig, Hopfen vorhanden aber nicht zuviel. Das nenne ich ausgewogen. Nicht zu würzig, nicht zu lasch, etwas Hopfen, dazu ein weiches Wasser, was süffigeres muss man erstmal finden. Dieses Bier macht auch keine Kopfschmerzen,​ es flutscht einfach so weg. Nach einer Maß ist die zweite fast obligatorisch. Keine Geschmacksbombe aber das will man hier auch nicht, dieses Bier hat die goldene Mitte gefunden. Awesome.
  
 + --- //​[[Dirque]] 2015/​08/​19//​
  
 +>Jup schön malzig, schön herb, alles im gesunden Maß. Immer noch eine Referenz im Hellen-Bereich.
 +
 + --- //[[Shub]] 2015/​08/​23//​
 +
 +>Der Klassiker des Münchner Bieres mit einem Alkoholgehalt von 5,2% vol. mal genauer betrachtet. Es verfügt über sehr viel und vor allem festen Schaum, der sehr feinporig ist, die Farbe ist ein helles, glasklares Goldgelb. Der Geruch ist feinwürzig und dezent malzig, im Antrunk ist es dann ebenfalls würzig und schön malzig und aufgrund der prickelnden Kohlensäure äußerst erfrischend und spritzig. Im Abgang dann gut gehopft, sehr harmonisch und nur leicht bitter. Sehr vollmundig, ausgewogen und vor allem extrem süffig. Geht wirklich runter wie Öl und gehört sicher zu den besten Hellen überhaupt. Absolutes Spitzenbier!
 +
 +--- //​[[radvlf]] 2018/​06/​07//​
 +
 +>Sehr ausgewogenes Helles mit hohem Trinkfluss! Referenz.
  
  • bier/augustiner_lagerbier_hell.1400620758.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2014/05/20 23:19
  • von milla2201