Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
bier:ayinger_lager_hell [2016/03/09 10:18] shub |
bier:ayinger_lager_hell [2018/10/09 12:41] (aktuell) radvlf |
||
---|---|---|---|
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
--- //[[Shub]] 2015/09/20// | --- //[[Shub]] 2015/09/20// | ||
- | >Helles mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. aus der bayerischen Brauerei Aying im Südosten von München. Es hat eine helle, goldgelbe Farbe und verfügt über relativ viel feinporigen Schaum, der Geruch ist leicht malzig und lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Im Antrunk es das Ayinger sehr spritzig und leicht malzig, es kommt sofort eine schöne, hopfenbedingte Würzigkeit auf, die das Helle sehr kernig wirken lässt. Ja, schon ein tolles Aroma entfaltet der Hopfen hier, im langen Abgang bleibt die große Bittere aber aus. Insgesamt ein bekömmlich wirkendes Helles, das sehr rund und süffig schmeckt. Geht definitiv gut runter. | + | >Helles mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. aus der bayerischen Brauerei Aying im Südosten von München. Es hat eine helle, goldgelbe Farbe und verfügt über relativ viel feinporigen Schaum, der Geruch ist leicht malzig und lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Im Antrunk es das Ayinger sehr spritzig und leicht malzig, es kommt sofort eine schöne, hopfenbedingte Würzigkeit auf, die das Helle sehr kernig wirken lässt. Ja, schon ein tolles Aroma entfaltet der Hopfen hier, im langen Abgang bleibt die große Bittere aber aus. Insgesamt ein bekömmlich wirkendes Helles, das sehr rund und süffig schmeckt. Geht definitiv gut runter. |
+ | |||
+ | --- //[[radvlf]] 2018/08/10// | ||
+ | |||
+ | >Schöne minimal malzige, spritzige Nase. Zusammenspiel von süßlich-cremigem Malz und würzigem Hopfen ist vom Antrunk bis zum Abgang aller erste Sahne. Nuancen von Getreide und buttriger Vanille sind auszumachen. Schöner langer Ausklang ohne barbarische Bitterness. Weltklasse! |