Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:baltika_zhigulevskoe_firmennoe_zhivoe [2016/03/13 18:23]
shub
bier:baltika_zhigulevskoe_firmennoe_zhivoe [2018/11/23 14:34] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Baltika Zhigulevskoe Firmennoe Zhivoe ===== ===== Baltika Zhigulevskoe Firmennoe Zhivoe =====
-{{tag>"​Lager"​ "​alkgehalt:​4.0%"​ "​hopfen:​Hopfenextrakt"​ "malz:Malz" "​Russland" ​"​region:​Oblast_Leningrad" ​"​stadt:​Sankt_Petersburg"​}}+{{tag>"​Lager"​ "​alkgehalt:​4.0%"​ "​hopfen:​Hopfenextrakt"​ "malz:Gerstenmalz" "​Russland"​ region:Sankt_Petersburg ​"​stadt:​Sankt_Petersburg"​}}
 {{:​bier:​baltika_zhigulevskoe.jpg?​100|Baltika Zhigulevskoe Firmennoe Zhivoe}} {{:​bier:​baltika_zhigulevskoe.jpg?​100|Baltika Zhigulevskoe Firmennoe Zhivoe}}
 {{:​bier:​baltika_zhigulevskoe_etikett.jpg?​100|Baltika Zhigulevskoe Firmennoe Zhivoe Etikett}} {{:​bier:​baltika_zhigulevskoe_etikett.jpg?​100|Baltika Zhigulevskoe Firmennoe Zhivoe Etikett}}
Zeile 8: Zeile 8:
  --- //[[shub]] 2016/03/13 17:18//  --- //[[shub]] 2016/03/13 17:18//
  
->​Russisches Lagerbier mit einem Alkoholgehalt von 4,0% vol. aus der wohl bekanntesten Brauerei des Landes, der zur Carlsberg-Gruppe gehörenden Baltika Brauerei in Sankt Petersburg. Das Schankbier kommt in einer 470ml Flasche,hat eine goldgelbe Farbe und verfügt über sehr wenig Schaum, der innerhalb kürzester Zeit verschwunden ist. Der Geruch ist hopfig, aber irgendwie auf die billige Art, besondere Lust auf den ersten Schluck bekommt man so nicht. Der Antrunk ist sehr mild, dezent malzig und dann ziemlich hopfig, ​Grasig ist der GeschmackBittere verspürt man absolut keine. Sonst geht es weiterhin äußerst mild, um nicht zu sagen wässrig zu, das Bier ist absolut nichtssagend und die Inhaltsstoffe wirken nicht besonders hochwertig oder teuer. Kann man schnell wie Wasser runterkippen,​ aber Genuss ist etwas komplett anderes. Langweiliges Allerweltsbier,​ das man schon wieder vergessen hat, bevor man es beim nächsten Toilettengang wieder ausscheidet. ​+>​Russisches Lagerbier mit einem Alkoholgehalt von 4,0% vol. aus der wohl bekanntesten Brauerei des Landes, der zur Carlsberg-Gruppe gehörenden Baltika Brauerei in Sankt Petersburg. Das Zhigulevskoe (oft auch Zhiguljovskoje oder Zhiguljovskoye genannt) wird von verschiedenen Brauereien in Russland gebraut und war das verbreiteste Bier in der Sowjetunion,​ das zeitweise von über 700 Brauereien hergestellt wurde. Hier steht eine von zwei Varianten der Baltika Brauerei zur Verkostung bereit, das andere [[bier:​baltika_zhigulevskoe|Zhigulevskoe]] wurde hier bereits besprochen. Das Schankbier kommt in einer 470ml Flasche, hat eine goldgelbe Farbe und verfügt über sehr wenig Schaum, der innerhalb kürzester Zeit verschwunden ist. Der Geruch ist hopfig, aber irgendwie auf die billige Art, besondere Lust auf den ersten Schluck bekommt man so nicht. Der Antrunk ist sehr mild, dezent malzig und dann ziemlich hopfig, der Geschmack ​lässt sich am ehesten als grasig beschrieben. ​Bittere verspürt man absolut keine, es geht weiterhin äußerst mild und wässrig zu, das Bier ist absolut nichtssagend und die Inhaltsstoffe wirken nicht besonders hochwertig oder teuer. Kann man schnell wie Wasser runterkippen,​ aber Genuss ist etwas komplett anderes. Langweiliges Allerweltsbier,​ das man schon wieder vergessen hat, bevor man es beim nächsten Toilettengang wieder ausscheidet. Wenn Bier zu Sowjetzeiten so geschmeckt hat, wird einem schnell klar warum man in Russland lieber gleich zum Wodka greift. Da kann auch die dralle, blonde Kellnerin mit ihrer stattlichen Oberweite auf dem Etikett nicht mehr viel retten.  
 + 
 + --- //​[[Dirque]] 2018/​04/​12//​ 
 + 
 +>Dunkles Gold in der Farbe, mittelporiger Schaum hält sich auf guter Fingerbreite. Perlt verhalten, riecht frisch-hopfig und leicht malzig-süßlich. Der Antrunk ist recht dünn, wirkt aber dadurch auch frisch. Der Malzkörper ist nicht zu sehr ausgeprägt,​ aber da und angenehm getreidig. Der Abgang ist wenig hopfig. Als Saufbier ganz ok, ab und an etwas pappiger Geschmack.
  • bier/baltika_zhigulevskoe_firmennoe_zhivoe.1457889791.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/03/13 18:23
  • von shub