Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:bayern_braeu_helles_vollbier [2015/12/10 00:24] shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:bayern_braeu_helles_vollbier [2019/04/02 13:41] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Bayern Bräu Helles Vollbier ===== | ===== Bayern Bräu Helles Vollbier ===== | ||
- | {{tag>"Helles" "Deutschland"}} | + | {{tag>"Helles" alkgehalt:4.8% hopfen:Hopfen hopfen:Hopfenextrakt malz:Gerstenmalz Deutschland region:Bayern stadt:Nürnberg }} |
{{:bier:bayern_braeu_helles.jpg?100|Bayern Bräu Helles Vollbier}} | {{:bier:bayern_braeu_helles.jpg?100|Bayern Bräu Helles Vollbier}} | ||
{{:bier:bayern_braeu_helles_etikett.jpg?100|Bayern Bräu Helles Vollbier Etikett}} | {{:bier:bayern_braeu_helles_etikett.jpg?100|Bayern Bräu Helles Vollbier Etikett}} | ||
- | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/bayern-braeu-helles-vollbier,4371.html|Bierdaten]] | + | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/bayern-braeu-helles-vollbier,4371.html|Bierdaten]] [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/129/76587/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/bayern-brau-helles-vollbier/147858/|RB Bierdaten]] |
--- //[[shub]] 2015/11/24 19:45// | --- //[[shub]] 2015/11/24 19:45// | ||
- | >Helles aus dem Hause Tucher Bräu in Nürnberg. Bayern Bräu ist eine Discountmarke unter der Tucher inoffiziell drei preisgünstige Biersorten (Hefeweizen, Helles und Pilsener) für große Getränkemärkte herstellt. Mein Exemplar habe ich bei Getränke Hoffmann in Berlin erworben. Die Farbe ist hell goldgelb, die Schaumkrone ist durchschniitlichen Ausmaßes und sehr feinporig. Der Geruch ist süßlich und aromatisch, der Antrunk sehr mild, leicht malzig und ebenfalls süßlich. Das Wasser ist sehr weich, die Kohlensäure gut dosiert, insgesamt also ein recht erfrischendes Helles. Es wirkt wirklich recht bekömmlich, harmonsich und rund und ist einigermaßen süffig, obwohl der Körper nicht allzu viel Volumen hat. Im langen Abgang wird das Helle zunehmend trockener, Bittere ist jedoch keine vorhanden. Alles in allem ein mildes und angenehem zu trinkendes Bier, das weder die große Geschmacksbombe ist, noch über besonders viel Individualität verfügt. Wirklich erstaunlich gut, wenn man sich vor Augen führt, dass das trotz der Urhberschaft von Tucher ein Billigbier ist. | + | >Helles mit einem Alkoholgehalt von 4,8% vol. aus dem Hause Tucher Bräu in Nürnberg. Bayern Bräu ist eine Discountmarke unter der Tucher inoffiziell drei preisgünstige Biersorten (Hefeweizen, Helles und Pilsener) für große Getränkemärkte herstellt. Mein Exemplar habe ich bei Getränke Hoffmann in Berlin erworben. Die Farbe ist hell goldgelb, die Schaumkrone ist durchschnittlichen Ausmaßes und sehr feinporig. Der Geruch ist süßlich und aromatisch, der Antrunk sehr mild, leicht malzig und ebenfalls süßlich. Das Wasser ist sehr weich, die Kohlensäure gut dosiert, insgesamt also ein recht erfrischendes Helles. Es wirkt wirklich recht bekömmlich, harmonsich und rund und ist einigermaßen süffig, obwohl der Körper nicht allzu viel Volumen hat. Im langen Abgang wird das Helle zunehmend trockener, Bittere ist jedoch keine vorhanden. Alles in allem ein mildes und angenehem zu trinkendes Bier, das weder die große Geschmacksbombe ist, noch über besonders viel Individualität verfügt. Wirklich erstaunlich gut, wenn man sich vor Augen führt, dass das trotz der Urheberschaft von Tucher ein Billigbier ist. |
+ | |||
+ | --- //[[Dirque]] 2018/08/17// | ||
+ | |||
+ | >Perlt enorm, der weiße Schaum ist auch üppig, herb-würzig im Geruch. Der Antrunk ist dafür relativ dünn, dann stumpf und leicht pappig schmeckend. Der Abgang ist schäumig, weist kaum Herbe auf. Ich war nicht so begeistert - tut nicht übermäßig weh, ist aber extrem belanglos. |