Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
bier:belzebuth [2019/05/14 23:27]
shub
bier:belzebuth [2019/05/14 23:34] (aktuell)
shub
Zeile 11: Zeile 11:
  --- //[[shub]] 2019/03/04 19:56//  --- //[[shub]] 2019/03/04 19:56//
  
->Strong Blonde Ale mit einem Alkoholgehalt von 8,5% vol. aus der Brasserie Grain d'Orge im nordfranzösichen Ronchin. Es hat eine leicht trübe, dunkelgoldene Farbe, sprudelt wie wild und verfügt über eine normal ausgeprägte und feinporige Schaumkrone,​ die sich nicht allzu lange im Glas halten kann. Der Geruch ist fruchtig nach Pfirsich, Apfel und Birne, süßmalzig,​ honigartig und hefig, außerdem kann man auch klar die Orangenschale von der Zutatenliste wahrnehmen. Der Antrunk ist sehr weich und ausgesprochen süß, man hat Früchte wie weiße Trauben, roten Apfel, Birne und Pfirsich sowie jede Menge Karamell und brotige Noten auf der Zunge. Im weiteren Verlauf kommen sowohl etwas Orange, als auch eine sektartige Note durch. Der Abgang ist weiter traubig, leicht holzig und angenehm bitter (19 IBU). Auf Dauer vielleicht ein bißchen zu süß und traubig im Geschmack, aber trotzdem noch ein passables Strong Ale. +>Strong Blonde Ale mit einem Alkoholgehalt von 8,5% vol. aus der Brasserie Grain d'Orge im nordfranzösichen Ronchin. Es hat eine leicht trübe, dunkelgoldene Farbe, sprudelt wie wild und verfügt über eine normal ausgeprägte und feinporige Schaumkrone,​ die sich nicht allzu lange im Glas hält. Der Geruch ist fruchtig nach Pfirsich, Apfel und Birne, süßmalzig,​ honigartig und hefig, außerdem kann man klar die Orangenschale von der Zutatenliste wahrnehmen. Der Antrunk ist sehr weich und ausgesprochen süß, man hat Früchte wie weiße Trauben, roten Apfel, Birne und Pfirsich sowie jede Menge Karamell und brotige Noten auf der Zunge. Im weiteren Verlauf kommen sowohl etwas Orange, als auch eine sektartige Note durch. Der Abgang ist weiter traubig, leicht holzig und angenehm bitter (19 IBU). Auf Dauer vielleicht ein bißchen zu süß und traubig im Geschmack, aber trotzdem noch ein passables Strong Ale. 
  
  • bier/belzebuth.1557869251.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2019/05/14 23:27
  • von shub