Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:berliner_bier_barone_hoppy_bock [2016/11/09 17:29]
shub
bier:berliner_bier_barone_hoppy_bock [2016/11/09 20:51] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Berliner Bier Barone Hoppy Bock ===== ===== Berliner Bier Barone Hoppy Bock =====
-{{tag>"​Bock"​ "​alkgehalt:​6.5%"​ "​hopfen:​Hopfen" "malz:Malz" "​Deutschland"​ "​region:​n/a" "​stadt:​n/a"}}+{{tag>"​Bock"​ "​alkgehalt:​6.5%"​ "​hopfen:​Citra" ​hopfen:​Magnum hopfen:​Perle hopfen:​Simcoe ​"malz:CaraRed" ​malz:​Pilsener_Malz ​"​Deutschland"​ "​region:​Berlin" "​stadt:​Berlin"}}
 {{:​bier:​bebiba_hoppy_bock.jpg?​100|Berliner Bier Barone Hoppy Bock}} {{:​bier:​bebiba_hoppy_bock.jpg?​100|Berliner Bier Barone Hoppy Bock}}
 {{:​bier:​bebiba_hoppy_bock_etikett.jpg?​100|Berliner Bier Barone Hoppy Bock Etikett}} {{:​bier:​bebiba_hoppy_bock_etikett.jpg?​100|Berliner Bier Barone Hoppy Bock Etikett}}
-[[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​47125/​249845/​|Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​berliner-bier-barone-hoppy-bock/​420894/​|RB Bierdaten]]+[[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​47125/​249845/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​berliner-bier-barone-hoppy-bock/​420894/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //[[shub]] 2016/11/07 22:14//  --- //[[shub]] 2016/11/07 22:14//
  
->Helles ​Bockbier mit einem Alkoholgehalt von 6,5% vol. aus der relativ jungen Berliner Craft-Beer-Schmiede Berliner Bier Barone in Neukölln. Gebraut wird das Bier jedoch in der Brauerei Landsberg in Sachsen-Anhalt,​ die jungen Craft-Brauern gerne mal ihre Räumlichkeiten ​zur Verfügung stellt. ​+>​Bockbier mit einem Alkoholgehalt von 6,5% vol. aus der relativ jungen Berliner Craft-Beer-Schmiede Berliner Bier Barone in Neukölln. Gebraut wird das Bier jedoch in der Brauerei Landsberg in Sachsen-Anhalt,​ die jungen Craft-Brauern gerne mal ihre Sudkessel ​zur Verfügung stellt. ​Farblich liegt ein hefetrübes,​ etwas dunkleres Bernstein vor, die üppige Schaumkrone ist dicht, feinporig und fest. Der Geruch ist malzig mit dazugehöriger Süßlichkeit und fruchtig nach Aprikose und Mango. Der Antrunk ist voluminös und fruchtig-süß,​ der amerikanische Hopfen ist sehr dominant und steuert Aromen von Mango, Beeren und Pinie bei. Dazu gesellt sich eine schöne Süße, die an Karamell und Honig erinnert, im langen Abgang kommt eine trockene Bittere durch, mit der das Hoppy Bock bittersüß,​ süffig und harmonisch ausklingt. Geht schon leicht in Richtung Pale Ale, bloß dass die herbe Bittere fehlt und das Malz etwas mehr im Vordergrund steht. Gefällt mir gut! 
  • bier/berliner_bier_barone_hoppy_bock.1478708946.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/11/09 17:29
  • von shub