Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:berliner_pilsner [2016/02/10 13:28] milla2201 |
bier:berliner_pilsner [2018/10/25 22:17] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Berliner Pilsner ===== | ===== Berliner Pilsner ===== | ||
- | {{tag>Pilsener alkgehalt:5.0% hopfen:n/a malz:n/a Deutschland region:Berlin stadt:Berlin}} | + | {{tag>Pilsener alkgehalt:5.0% hopfen:Hopfenextrakt malz:Gerstenmalz Deutschland region:Berlin stadt:Berlin}} |
{{:bier:berliner_pilsener.jpg?100|Berliner Pilsner}} {{:bier:berliner_pilsner_etikett.jpg?100|Berliner Pilsner Etikett}} | {{:bier:berliner_pilsener.jpg?100|Berliner Pilsner}} {{:bier:berliner_pilsner_etikett.jpg?100|Berliner Pilsner Etikett}} | ||
[[http://www.1000getraenke.de/biertest/berliner-pilsner,315.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/1877/77343/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/berliner-pilsner/13471/|RB BIerdaten]] | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/berliner-pilsner,315.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/1877/77343/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/berliner-pilsner/13471/|RB BIerdaten]] | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
>Anfangs hat es eine okaye Hopfennote. Im Verlauf des Glases weicht diese dem 08/15 Malzgeschmack anderer TV-Biere. Nicht der wahre Jakob. | >Anfangs hat es eine okaye Hopfennote. Im Verlauf des Glases weicht diese dem 08/15 Malzgeschmack anderer TV-Biere. Nicht der wahre Jakob. | ||
- | --- //[[Shub]] 2015/08/14 00:09// | + | --- //[[shub]] 2015/08/14 00:09// |
- | >Sieht farblich aus wie ein Pils aussehen muss, die Schaumkrone ist stattlich und feinporig. Es verströmt einen leicht süßlichen, aber würzigen Geruch. Der Antrunk ist geprägt vom bitteren Hopfenaroma, dann dringt eine leichte Malznote durch. Kann man trinken, wenn man Pilsener mag, aber es hebt sich nicht von anderen deutschen Standardpilsenern ab. | + | >Sieht farblich aus wie ein Pils aussehen muss, die Schaumkrone ist stattlich und feinporig, dr Alkoholgehalt liegt bei 5,0% vol. Es verströmt einen leicht süßlichen und würzigen Geruch, der Antrunk ist geprägt vom bitteren Hopfenaroma, dann dringt eine leichte Malznote durch. Kann man trinken, wenn man Pilsener mag, aber es hebt sich nicht von anderen deutschen Standardpilsenern ab. |
--- //[[Dirque]] 2015/10/29// | --- //[[Dirque]] 2015/10/29// | ||
>Klare herbe Kante zu Beginn, aber durchaus etwas leicht auslaufend. Doch, gefällt mir ganz gut, auch weil es so vollmundig weich im Mittelteil ist. | >Klare herbe Kante zu Beginn, aber durchaus etwas leicht auslaufend. Doch, gefällt mir ganz gut, auch weil es so vollmundig weich im Mittelteil ist. |