Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:bierfabrik_heimat [2016/05/19 17:15]
shub
bier:bierfabrik_heimat [2017/10/09 14:18] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Bierfabrik Heimat ===== ===== Bierfabrik Heimat =====
-{{tag>"​Dunkles_Hefeweizen"​ "​alkgehalt:​5.6%"​ "​hopfen:​Cascade"​ "​hopfen:​Comet"​ "​hopfen:​Hallertau Blanc" "​hopfen:​Taurus"​ "​malz:​Weizenmalz"​ malz:​Münchner_Malz malz:Caramelmalz ​"​Deutschland"​ "​region:​Bayern" "​stadt:​Murnau"}}+{{tag>"​Dunkles_Hefeweizen"​ "​alkgehalt:​5.6%"​ "​hopfen:​Cascade"​ "​hopfen:​Comet"​ "​hopfen:​Hallertau Blanc" "​hopfen:​Taurus"​ "​malz:​Weizenmalz"​ malz:​Münchner_Malz malz:CaraRed ​"​Deutschland"​ "​region:​Berlin" "​stadt:​Berlin"}}
 {{:​bier:​bierfabrik_heimat.jpg?​100|Bierfabrik Heimat}} {{:​bier:​bierfabrik_heimat.jpg?​100|Bierfabrik Heimat}}
 {{:​bier:​bierfabrik_heimat_etikett.jpg?​100|Bierfabrik Heimat Etikett}} {{:​bier:​bierfabrik_heimat_etikett.jpg?​100|Bierfabrik Heimat Etikett}}
-[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​bierfabrik-berlin-heimat/​280231/​|Bierdaten]]+[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​bierfabrik-berlin-heimat,​6677.html|Bierdaten]] [[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​40489/​171799/​|BA Bierdaten]] ​[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​bierfabrik-berlin-heimat/​280231/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //[[Nerf]] 2016/04/21 21:21//  --- //[[Nerf]] 2016/04/21 21:21//
  
 >Gebraut von der Brauerei Karg im Auftrag der Berliner Bierfabrik. Wie auch das [[bier:​karg_helles_hefe-weissbier|Karg'​sche Hefe]] sehr dickflüssig-hefig,​ im Glas hefetrüb und röstbraun. Geruch auch gleich sehr röstmalzig,​ leicht süßlicher Touch, was wiederum im Antrunk bestätigt wird. Die Hefe blitzt noch kurz auf, zieht sich dan aber immer mehr zurück und überlässt den Malzen das Feld. Von den Fruchthopfen (4 an der Zahl) erst mal keine Spur - dafür gibt es nette Kaffee- und Kandisaromen auf brotig-milder Basis. So sämig wie es im Glas aussieht ist das Heimatbier dann doch nicht, trinkt sich gut weg und ist sogar relativ spritzig. Was halt fehlt, ist die Hefe und die Fruchtnoten. Ganz zu Beginn wird es angenehm zitrisch-apfelig,​ dann kommt wie gesagt das Malz. Die Hefe grüßt erst zum Ende hin wieder, und das sehr verschämt. Insgesamt ist das durchaus lecker, aber halt nicht zwingend das, was man sich bei einem Dunklen Hefe erhofft. >Gebraut von der Brauerei Karg im Auftrag der Berliner Bierfabrik. Wie auch das [[bier:​karg_helles_hefe-weissbier|Karg'​sche Hefe]] sehr dickflüssig-hefig,​ im Glas hefetrüb und röstbraun. Geruch auch gleich sehr röstmalzig,​ leicht süßlicher Touch, was wiederum im Antrunk bestätigt wird. Die Hefe blitzt noch kurz auf, zieht sich dan aber immer mehr zurück und überlässt den Malzen das Feld. Von den Fruchthopfen (4 an der Zahl) erst mal keine Spur - dafür gibt es nette Kaffee- und Kandisaromen auf brotig-milder Basis. So sämig wie es im Glas aussieht ist das Heimatbier dann doch nicht, trinkt sich gut weg und ist sogar relativ spritzig. Was halt fehlt, ist die Hefe und die Fruchtnoten. Ganz zu Beginn wird es angenehm zitrisch-apfelig,​ dann kommt wie gesagt das Malz. Die Hefe grüßt erst zum Ende hin wieder, und das sehr verschämt. Insgesamt ist das durchaus lecker, aber halt nicht zwingend das, was man sich bei einem Dunklen Hefe erhofft.
 +
 +--- //​[[Dirque]] 2017/​07/​06//​
 +
 +>Dunkel und schwer trüb. Schaum ist grob, aber ok. Riecht nach exotischen Früchten und reifer Banane. Süßlich im Antrunk, Kandis, Banane, Stachelbeere. Zur Mitte Zitrus-säuerlich aber noch im Rahmen. Die Zitrusbittere setzt sich erst zum Abgang durch. Schön dick vond er Konsistenz, zur Mitte spielt dann im Verlauf noch Feige und Maracuja rein. Entweder hat sich da was grundsätzliches geändert oder Markus'​ Exemplar wurde schlecht gelagert, sodass der Aromahopfen nicht mehr schmeckbar war, aber an Fruchtigkeit hat es bei meinem sicherlich nicht gemangelt. Desweiteren denke ich nicht, dass es ein Dunkelweizen ist, sondern eher ein kräftigeres,​ dunkleres helles Hefe. Mir hat es so oder so sehr gut gefallen.
 +
  • bier/bierfabrik_heimat.1463670946.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/05/19 17:15
  • von shub