Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:birra_moretti [2017/11/21 21:17] shub |
bier:birra_moretti [2017/11/27 19:07] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Birra Moretti ===== | ===== Birra Moretti ===== | ||
- | {{tag>Pilsener alkgehalt:4.6% hopfen:Hopfen malz:Gerstenmalz Italien region:Friaul-Julisch_Venetien subregion:Udine stadt:Udine}} | + | {{tag>Lager alkgehalt:4.6% hopfen:Hopfen malz:Gerstenmalz Italien region:Friaul-Julisch_Venetien subregion:Udine stadt:Udine}} |
{{:bier:birra_moretti.jpg?100|Birra Moretti}} {{:bier:birra_moretti_etikett.jpg?100|Birra Moretti Etikett}} | {{:bier:birra_moretti.jpg?100|Birra Moretti}} {{:bier:birra_moretti_etikett.jpg?100|Birra Moretti Etikett}} | ||
[[http://www.1000getraenke.de/biertest/birra-moretti-milano,341.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/10161/867/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/birra-moretti/2705/|RB Bierdaten]] | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/birra-moretti-milano,341.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/10161/867/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/birra-moretti/2705/|RB Bierdaten]] | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
--- //[[shub]] 2017/08/14 17:50// | --- //[[shub]] 2017/08/14 17:50// | ||
- | >Lager mit einem Alkoholgehalt von 4,6% vol. aus der mittlerweile zum Heineken-Konzern gehörenden Brauerei Birra Moretti in Udine im Nordosten Italiens. | + | >Lager mit einem Alkoholgehalt von 4,6% vol. aus der mittlerweile zum Heineken-Konzern gehörenden Brauerei Birra Moretti in Udine im Nordosten Italiens. Es hat eine normale, goldgelbe Farbe und verfügt über eine relativ ausgeprägte, feinporige und cremig anmutende Schaumkrone. Der Geruch ist hopfig auf die würzige Art und leicht zitrisch, im Hintergrund riecht man aber eine süßliche Note, die sicher vom entahltenen Mais und dem Malz stammt. Der Antrunk ist sehr weich und leicht spritzig, man hat süßliches Malz, etwas Mais und eine schöne Hopfennote auf der Zunge, die angenehm grasig, aber auch schön fruchtig ist. Der Körper ist insgesamt schlank, aber nie zu dünn, das Lager wirkt dadurch recht erfrischend. Im Abgang kommt nur eine leichte Herbe auf, die gut mit der Restsüße harmoniert. Alles in allem schon ein passables Lager, das sich gut wegtrinkt. Okay. |