Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:bitburger_pils [2016/03/29 13:55]
milla2201
bier:bitburger_pils [2018/10/25 22:15] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Bitburger Pils ===== ===== Bitburger Pils =====
-{{tag>​Pilsener alkgehalt:​4.8% hopfen:n/a malz:n/a Deutschland region:​Rheinland-Pfalz stadt:​Bitburg}} +{{tag>​Pilsener alkgehalt:​4.8% hopfen:Bitburger_Siegelhopfen hopfen:​Hallertauer hopfen:​Hopfenextrakt ​malz:Gerstenmalz ​Deutschland region:​Rheinland-Pfalz stadt:​Bitburg}} 
-{{:​bier:​bitburgerpils.jpg?​100|Bitburger Pils}}+{{:​bier:​bitburgerpils_glas.jpg?​100|Bitburger Pils Glas}} ​{{:​bier:​bitburgerpils.jpg?​100|Bitburger Pils}}
 [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​bitburger-premium-pils,​357.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​613/​1641/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​bitburger-premium-pils/​851/​|RB Bierdaten]] [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​bitburger-premium-pils,​357.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​613/​1641/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​bitburger-premium-pils/​851/​|RB Bierdaten]]
  
- --- //[[7thSon]] 2008/07/20 14:12// + --- //[[shub]] 2015/​09/​06//​
- +
->Mein Lieblingsbier (...) natürlich in erster Linie aus Gewohn-, und Heimatverbundenheit +
- +
- --- //[[Shub]] 2015/​09/​06//​+
  
 >Das bekannte, beliebte und deutschlandweit meistgezapfte Pilsener, das aus der rheinland-pfälzischen Südeifel stammt. Im Glas lacht es einen mit einem hellen, klaren Goldgelb an und imponiert durch sehr viel Schaum, der sehr feinporig daherkommt. Riechen tut es sehr würzig und hopfenbetont und der Antrunk bestätigt diesen Eindruck. Sehr würzig und vom Hopfen geprägt geht es hier los. Langer Abgang, nicht zu bitter und streng, sondern sehr ausgewogen und ausbalanciert. Wirklich ein sehr gutes Pilsener, dessen guter Ruf vollkommen berechtigt ist.  >Das bekannte, beliebte und deutschlandweit meistgezapfte Pilsener, das aus der rheinland-pfälzischen Südeifel stammt. Im Glas lacht es einen mit einem hellen, klaren Goldgelb an und imponiert durch sehr viel Schaum, der sehr feinporig daherkommt. Riechen tut es sehr würzig und hopfenbetont und der Antrunk bestätigt diesen Eindruck. Sehr würzig und vom Hopfen geprägt geht es hier los. Langer Abgang, nicht zu bitter und streng, sondern sehr ausgewogen und ausbalanciert. Wirklich ein sehr gutes Pilsener, dessen guter Ruf vollkommen berechtigt ist. 
  • bier/bitburger_pils.1459252547.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/03/29 13:55
  • von milla2201