Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:borbecker_natur_radler [2020/11/11 20:56] shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:borbecker_natur_radler [2021/04/04 13:22] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Borbecker Natur Radler ===== | ===== Borbecker Natur Radler ===== | ||
- | {{tag>"Mischgetränk" "alkgehalt:2.0%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Deutschland" "region:Nordrhein-Westfalen" "stadt:Essen"}} | + | {{tag>"Mischgetränk" "alkgehalt:2.0%" "hopfen:Hopfen" "malz:Gerstenmalz" "Deutschland" "region:Nordrhein-Westfalen" "stadt:Essen"}} |
{{bier:borbecker_natur_radler.jpg?100|Borbecker Natur Radler}} | {{bier:borbecker_natur_radler.jpg?100|Borbecker Natur Radler}} | ||
{{bier:borbecker_natur_radler_etikett.jpg?100|Borbecker Natur Radler Etikett}} | {{bier:borbecker_natur_radler_etikett.jpg?100|Borbecker Natur Radler Etikett}} | ||
- | [[https://www.bierbasis.de/bier/Borbecker-Natur-Radler|Bierdaten]] | + | [[https://www.bierbasis.de/bier/Borbecker-Natur-Radler|BB Bierdaten]] |
--- //[[shub]] 2020/01/19 20:04// | --- //[[shub]] 2020/01/19 20:04// | ||
- | >Radler aus 40% Dampfbier und 60% Zitronenlimonade mit einem Alkoholgehalt von 2,0% vol. aus der Privarbrauerei Jacob Stauder in Essen. | + | >Radler aus 40% [[bier:borbecker_helles_dampfbier|Borbecker Dampfbier]] und 60% Zitronenlimonade mit einem Alkoholgehalt von 2,0% vol. aus der Privarbrauerei Jacob Stauder in Essen. Es hat eine milchig-trübe, hellgelbe Farbe, die an Zitronensaft erinnert, die Schaumkrone darüber ist normal ausgeprägt und feinporig, aber nicht besonders stabil. Der Geruch ist minimal malzig und leicht hopfig, hauptsächlich steht aber klar die süßliche Zitronenlimonade im Vordergrund. Der Antrunk ist erfrischend und spritzig, geschmacklich ist er süß nach Limonade, wirkt aber relativ natürlich und zu keinem Zeitpunkt künstlich. Zitrone und Orange kann man herausschmecken, zur Mitte hin kommt etwas das Malz durch. Der Abgang ist leicht hopfig und trocken, das Radler unterm Strich nicht zu süß und gut trinkbar. Vielen Dank an Dirk fürs Mitbringen zum Usertreffen! |