Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:brauerei_simon_hell [2015/09/11 00:14] shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:brauerei_simon_hell [2017/09/16 22:33] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Brauerei Simon Hell ===== | ===== Brauerei Simon Hell ===== | ||
- | {{tag>"Helles" "Deutschland"}} | + | {{tag>"Helles" alkgehalt:5.1% hopfen:Hopfen malz:Gerstenmalz Deutschland region:Bayern stadt:Lauf_an_der_Pegnitz}} |
- | {{:bier:noimage.jpg?100|Brauerei Simon Hell}} {{:bier:_etikett.jpg?100|Brauerei Simon Hell Etikett}} | + | {{:bier:simon_hell.jpg?100|Brauerei Simon Hell}} {{:bier:simon_hell_etikett.jpg?100|Brauerei Simon Hell Etikett}} |
- | [[http://www.ratebeer.com/beer/brauerei-simon-hell-vollbier/236595/|Bierdaten]] | + | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/simon-lauf-hell,6198.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/6223/109465/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/brauerei-simon-hell-vollbier/236595/|RB Bierdaten]] |
--- //[[shub]] 2015/09/10 23:56// | --- //[[shub]] 2015/09/10 23:56// | ||
- | >Sieh einer an, ein hier noch unerschlossenes Bier aus der beliebten Brauerei Simon in Lauf an der Pegnitz im mittelfränksichen Nürnberger Land. Die Farbe ist goldgelb, die Schaumkrone von durchschnittlicher Dimension, aber recht feinporig. Im Geruch ist das Helle leicht malzig und etwas getreidig. Der Antrunk ist leicht malzig, ziemlich blumig und süßlich. Im langen Abgang kommt dann eine leichtherbe Bitternote ins Spiel, die für ein Helles fast schon zu gewagt ist. Nicht schlecht, aber auch trotz des etwas ungewöhnlichen Abgangs nur ein durchschnittliches Helles. | + | >Helles aus der Brauerei Simon in Lauf an der Pegnitz im mittelfränksichen Nürnberger Land. Die Farbe ist goldgelb, die Schaumkrone von durchschnittlicher Dimension, aber recht feinporig. Im Geruch ist das Helle leicht malzig und etwas getreidig. Der Antrunk ist leicht malzig, ziemlich blumig und süßlich. Im langen Abgang kommt dann eine leichtherbe Bitternote ins Spiel, die sich sehr gut ins Geschehen einfügt und gut mit dem milden Malzgeschmack harmoniert. Insgesamt ein solides Helles, das nicht groß aus der Masse heraussticht, aber gut und schnell weggetrunken werden kann. Geht mehr als in Ordnung. |
+ | |||
+ | |||
+ | --- //[[Dirque]] 2016/03/16// | ||
+ | |||
+ | >Hui, gut Kohlensäure. Dann gibts nen malziger Körper, leicht traubig. Im Abgang ziemlich herb auslaufend, wobei der Malz am Ende auch noch mal mithallt. Gefällt mir sehr gut. |