Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
bier:braufactum_clan [2017/03/23 21:24]
shub
bier:braufactum_clan [2017/03/24 19:19] (aktuell)
shub
Zeile 11: Zeile 11:
 --- //[[shub]] 2017/03/16 21:39// --- //[[shub]] 2017/03/16 21:39//
  
->Scotch Ale mit einem Alkoholgehalt von 6,4% vol. aus der von der Radeberger Gruppe ins Leben gerufenen Craft-Bier-Schmiede BraufactuM im hessischen Frankfurt am Main. Es hat eine trübe, rotbraune Farbe mit einer durchschnittlich ausgeprägten,​ beigefarbenen,​ feinporigen und cremigen Schaumkrone darüber. Der Geruch ist malzig vom Feinsten, man hat jede Menge Karamell, etwas Röstmalz und Schokolade in der Nase und auch der Antrunk geht in diese Richtung. Ungemein weich, samtig und vollmundig ist der Antrunk, geschmacklich dominieren Röstmalz, eine fulminante Blockmalznote und etwas brauner Zucker das Geschehen. Die Süße hält sich aber in Grenzen und wird aufgrund der Röstaromen etwas abgefedert, zur Mitte hin schimmern leichte Fruchtnoten durch, die sehr gut kommen. Im langen Abgang kommt eine schöne Röstbittere auf, die jedoch vom süßlichen Malz im Zaum gehalten wird. Alles in allem ein  wunderbar harmonisches und komplexes Bier, das sich ausgezeichnet wegtrinkt. Gefällt mir sehr gut. +>Scotch Ale mit einem Alkoholgehalt von 6,4% vol. aus der von der Radeberger Gruppe ins Leben gerufenen Craft-Bier-Schmiede BraufactuM im hessischen Frankfurt am Main. Es hat eine trübe, rotbraune Farbe mit einer durchschnittlich ausgeprägten,​ beigefarbenen,​ feinporigen und cremigen Schaumkrone darüber. Der Geruch ist malzig vom Feinsten, man hat jede Menge Karamell, etwas Röstmalz und Schokolade in der Nase und auch der Antrunk geht in diese Richtung. Ungemein weich, samtig und vollmundig ist er, geschmacklich dominieren Röstmalz, eine fulminante Blockmalznote und etwas brauner Zucker das Geschehen. Die Süße hält sich aber in Grenzen und wird aufgrund der Röstaromen etwas abgefedert, zur Mitte hin schimmern leichte Fruchtnoten durch, die sehr gut kommen. Im langen Abgang kommt eine schöne Röstbittere auf, die jedoch vom süßlichen Malz im Zaum gehalten wird. Alles in allem ein  wunderbar harmonisches und komplexes Bier, das sich ausgezeichnet wegtrinkt. Gefällt mir sehr gut. 
  • bier/braufactum_clan.1490300645.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/03/23 21:24
  • von shub