Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:braufactum_marzus [2015/06/05 10:02] milla2201 |
bier:braufactum_marzus [2016/05/29 20:39] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== BraufactuM Marzus ===== | ===== BraufactuM Marzus ===== | ||
- | {{tag>"Märzen" "Deutschland"}} | + | {{tag>"Märzen" alkgehalt:5.5% hopfen:Herkules malz:Caramelmalz malz:Pilsener_Malz Deutschland region:Hessen stadt:Frankfurt_am_Main}} |
- | {{:bier:braufactum_marzus.jpg?100|BraufactuM Marzus}} {{:bier:braufactum_marzus_katalogseite.jpg?100|BraufactuM Marzus Katalogseite}} | + | {{:bier:braufactum_marzus.jpg?100|BraufactuM Marzus}} |
- | [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/24542/78347/|BA Bierdaten]] | + | {{:bier:braufactum_marzus_katalogseite.jpg?100|BraufactuM Marzus Katalogseite}} |
+ | {{:bier:braufactum_marzus_2.jpg?100|BraufactuM Marzus 2}} | ||
+ | {{:bier:marzus_etikett.jpg?100|BraufactuM Marzus Etikett}} | ||
+ | [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/24542/78347/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/braufactum-marzus/136583/|RB Bierdaten]] | ||
--- //[[Dirque]] 2015/05/11// | --- //[[Dirque]] 2015/05/11// | ||
>Ziemlich herb im Antrunk, was sich dann aber dank Süffigkeit erledigt. Auch hier get es durchaus auch etwas ins Karamellige. Der Geruch verspricht da eigentlich sogar noch mehr in der Richtung. Für nur 5,5% hat man schon gut Geschmcksvielfalt reingepackt, auch wenn der Körper sich da natürlich nicht ganz so aufblähen kann. | >Ziemlich herb im Antrunk, was sich dann aber dank Süffigkeit erledigt. Auch hier get es durchaus auch etwas ins Karamellige. Der Geruch verspricht da eigentlich sogar noch mehr in der Richtung. Für nur 5,5% hat man schon gut Geschmcksvielfalt reingepackt, auch wenn der Körper sich da natürlich nicht ganz so aufblähen kann. | ||
+ | |||
+ | --- //[[duenni]] 2015/07/02 21:34// | ||
+ | |||
+ | >Netter Schaum, verbreitet sofort Malzaroma beim öffnen. Es geht recht schwer los, malzig, alkoholisch ohne zu sehr ins Sprittige zu driften. Bei einer Blindverkostung hätte ich auch Bockbier getippt. Karamellig, brotig und doch gut süß aber noch ganz süffig. Okay. | ||
+ | |||
+ | --- //[[shub]] 2016/05/29 20:14// | ||
+ | |||
+ | >Märzen mit einem Alkoholgehalt von 5,5% vol. aus der Craft-Bier-Schmiede BraufactuM im hessischen Frankfurt am Main. Es verfügt über schöne, leicht beigefarbene Blume, die feinporig und einigermaßen ausgeprägt ist und eine kupferrote Farbe. Im Geruch ist es gut malzig mit süßem Karamellunterton, der Antrunk ist erstaunlich herb, man berkommt zunächst nicht die erwartete Karamellsüße geboten. Es geht hier kräftig-malzig mit einem kernigen Röstaroma los, dazu gesellt sich eine herbe, leicht bittere Note. Erst ab der Mitte kommt dann die Karamellsüße durch, die der Nase schon versprochen wurde und es wird schön süffig. Der Abgang ist lang und sehr trocken, schließlich klingt das Märzen dann zarten Bittere aus. Ja, schon ein feines, aromatisches Märzen, das sich sehr angenehm trinkt und sehr harmonisch wirkt. Gefällt mir. |