Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:braufactum_palor [2015/09/14 15:49] milla2201 |
bier:braufactum_palor [2016/02/19 15:25] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== BraufactuM Palor ===== | ===== BraufactuM Palor ===== | ||
- | {{tag>"Pale_Ale" "Deutschland"}} | + | {{tag>"Pale_Ale" alkgehalt:5.2% hopfen:Polaris hopfen:Cascade malz:Pale_Ale_Malz malz:Pilsener_Malz malz:Caramelmalz Deutschland region:Hessen stadt:Frankfurt_am_Main}} |
- | {{:bier:braufactum_palor.jpg?100|BraufactuM Palor}} | + | {{:bier:braufactum_palor.jpg?100|BraufactuM Palor}} {{:bier:braufactum_palor_etikett.jpg?100|BraufactuM Palor Etikett}} |
[[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/24542/106846/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/braufactum-palor/171749/|RB Bierdaten]] | [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/24542/106846/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/braufactum-palor/171749/|RB Bierdaten]] | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
>Herrliche Farbe im Glas, wie ein Sonnenuntergang. Feiner, stabiler Schaum und ein leicht süßlich-frischer Geruch. Sortentypisch fruchtig gehts los, zitrisch, frisch und hopfig. Das Malz hält sich dezent im Hintergrund, ist aber vorhanden. Der Körper ist schlank aber wohlgeformt ;-). Im Abgang tritt der Hopfen stärker hervor, der Gaumen zieht sich zusammen, noch Minuten später kribbelt es im Hals und man will mehr. Keine Geschmacksbombe aber super Stoff, ideal für den lauen Sommerabend. Besonders der Abgang weiß zu gefallen. | >Herrliche Farbe im Glas, wie ein Sonnenuntergang. Feiner, stabiler Schaum und ein leicht süßlich-frischer Geruch. Sortentypisch fruchtig gehts los, zitrisch, frisch und hopfig. Das Malz hält sich dezent im Hintergrund, ist aber vorhanden. Der Körper ist schlank aber wohlgeformt ;-). Im Abgang tritt der Hopfen stärker hervor, der Gaumen zieht sich zusammen, noch Minuten später kribbelt es im Hals und man will mehr. Keine Geschmacksbombe aber super Stoff, ideal für den lauen Sommerabend. Besonders der Abgang weiß zu gefallen. | ||
+ | |||
+ | --- //[[Dirque]] 2015/10/01// | ||
+ | |||
+ | >Hier ist auf jeden Fall gute Herbe am Start, holla. Geschmacklich ansonsten erst mal eher floral unterwegs. Tatsächlich etwas Almblütenartig, minimale Kräuterschärfe. Der Karamellmalz lugt auch ab und an durch. Bissken Richtung Honig kann man auch ausmachen. Geschmacksbombe tatsächlich nicht, was die Intensität angeht, aber schon vielfältig. | ||
+ | |||
+ | --- //[[Shub]] 2016/02/18 23:47// | ||
+ | |||
+ | >Pale Ale mit einem Alkoholgehalt von 5,2% vol. aus der Craft-Bier-Schmiede BraufactuM im hessischen Frankfurt am Main. Farblich liegt ein schönes Bernstein vor, die Schaumkrone ist recht flüchtig, aber ansehlich feinporig. Im Geruch ist das Craft-Bier sehr fruchtig und wirkt ungemein frisch. Es liegt eine süßliche Karamellnote vor, an Früchten nimmt man Grapefruit, Mango und andere Zitrusfrüchte wahr. Der Antrunk ist schön erfrischend und zitrisch, dann wird es ordentlich herb. Es heftet sich eine kernige Bittere an den Gaumen, die keine Gefangegen macht, die angesprochene Kräuterschärfe nehme ich auch wahr. An Fruchtaromen schmecke ich Grapefruit und Orange raus, Salbei und Minze hätte ich von alleine nicht erkannt, aber wahrnehmbar sind auch sie. Ja, schon ein gutes Stöffchen. Gefällt mir ganz gut. | ||
+ | |||
+ |