Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
bier:brauhaus_gusswerk_austrian_amber_ale [2016/11/14 09:02] milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:brauhaus_gusswerk_austrian_amber_ale [2016/11/14 09:03] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Brauhaus Gusswerk Austrian Amber Ale ===== | ===== Brauhaus Gusswerk Austrian Amber Ale ===== | ||
- | {{tag>"Ale" "alkgehalt:5.4%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Österreich" "region:n/a" "stadt:n/a"}} | + | {{tag>"Ale" "alkgehalt:5.4%" hopfen:Cascade hopfen:Summit malz:Gerstenmalz "Österreich" region:Salzburg stadt:Hof_bei_Salzburg}} |
{{:bier:gusswerk_aaa.jpg?100|Brauhaus Gusswerk Austrian Amber Ale}} | {{:bier:gusswerk_aaa.jpg?100|Brauhaus Gusswerk Austrian Amber Ale}} | ||
{{:bier:gusswerk_aaa_etikett.jpg?100|Brauhaus Gusswerk Austrian Amber Ale Etikett}} | {{:bier:gusswerk_aaa_etikett.jpg?100|Brauhaus Gusswerk Austrian Amber Ale Etikett}} | ||
- | [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/19865/108879/|Bierdaten]] | + | [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/19865/108879/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/gusswerk-aaa-austrian-amber-ale/173053/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Dirque]] 2016/11/09// | --- //[[Dirque]] 2016/11/09// | ||
>Recht hell für ein Amber Ale, schön trüb. Perlt wie doll, entsprechend ausgeprägt ist auch der Schaum. Riecht nach reifen Früchten, leicht vergoren, aber toll irgendwie auch nach Bierwürze. Antrunk mit guter Konsistenz, bringt Fruchtaroma, zitrisch, ne Mischung aus Quitte und Grapefruit. Hefig-säuerlich mit roten Beeren im Mittelteil, dann trocken-herb werdend, in eine traubige Sektherbe auslaufend. Für ein Amber fehlt mir etwas das Röstmalzige, aber ansonsten sehr schön. | >Recht hell für ein Amber Ale, schön trüb. Perlt wie doll, entsprechend ausgeprägt ist auch der Schaum. Riecht nach reifen Früchten, leicht vergoren, aber toll irgendwie auch nach Bierwürze. Antrunk mit guter Konsistenz, bringt Fruchtaroma, zitrisch, ne Mischung aus Quitte und Grapefruit. Hefig-säuerlich mit roten Beeren im Mittelteil, dann trocken-herb werdend, in eine traubige Sektherbe auslaufend. Für ein Amber fehlt mir etwas das Röstmalzige, aber ansonsten sehr schön. |