Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:brauprojekt_777_triple_7_ipa [2018/12/06 09:04] milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:brauprojekt_777_triple_7_ipa [2019/07/16 16:06] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Brauprojekt 777 Triple 7 IPA ===== | ===== Brauprojekt 777 Triple 7 IPA ===== | ||
- | {{tag>"India_Pale_Ale" "alkgehalt:8.0%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Deutschland" "region:n/a" "stadt:n/a"}} | + | {{tag>"Imperial_IPA" "alkgehalt:8.0%" hopfen:Cascade hopfen:Saphir hopfen:Citra hopfen:Styrian_Golding malz:Pilsener_Malz malz:Pale_Ale_Malz malz:Caramelmalz Deutschland region:Nordrhein-Westfalen stadt:Voerde}} |
{{:bier:brauprojekt777_triple7_ipa.jpg?100|Brauprojekt 777 Triple 7 IPA}} | {{:bier:brauprojekt777_triple7_ipa.jpg?100|Brauprojekt 777 Triple 7 IPA}} | ||
{{:bier:brauprojekt777_triple7_ipa_etikett.jpg?100|Brauprojekt 777 Triple 7 IPA Etikett}} | {{:bier:brauprojekt777_triple7_ipa_etikett.jpg?100|Brauprojekt 777 Triple 7 IPA Etikett}} | ||
- | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/brauprojekt-777-triple-7-ipa,5915.html|Bierdaten]] | + | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/brauprojekt-777-triple-7-ipa,5915.html|Bierdaten]] [[https://www.ratebeer.com/beer/brauprojekt-777-triple-7-ipa/217122/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Dirque]] 2018/05/02// | --- //[[Dirque]] 2018/05/02// | ||
- | >Leuchtender Bernstein, perlt ok, gut Schaum, feinporig. Grasig-harzig im Geruch. Im Antrunk auch direkt gut harzig und vollmundig-ölig in der Konsistenz. Rote Beeren spielen süßlich rein. Bittere im Abgang nimmt mit jedem Schluck mehr Fahrt auf, Schärfe ebenso. Schon eher Imperial IPA, was Mächtig- und Öligkeit angeht. Aber das ist ja nicht das Schlechteste :). | + | >Leuchtender Bernstein, perlt ok, gut Schaum, feinporig. Grasig-harzig im Geruch. Im Antrunk auch direkt gut harzig und vollmundig-ölig in der Konsistenz. Rote Beeren spielen süßlich rein. Bittere im Abgang nimmt mit jedem Schluck mehr Fahrt auf, Schärfe ebenso. Schon eher Imperial IPA, was Mächtig- und Öligkeit angeht - und in Anbetracht der 8%. Aber das ist ja nicht das Schlechteste :). |