Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:braustolz_doppel_caramel [2021/04/05 13:26] shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:braustolz_doppel_caramel [2021/04/27 18:27] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Braustolz Doppel Caramel ===== | ===== Braustolz Doppel Caramel ===== | ||
- | {{tag>"Malzbier" "alkgehalt:0.5%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Deutschland" "region:Sachsen" "stadt:Chemnitz"}} | + | {{tag>"Malzbier" "Alkoholfrei" "alkgehalt:0.5%" "hopfen:Hopfenextrakt" "malz:Gerstenmalz" "Deutschland" "region:Sachsen" "stadt:Chemnitz"}} |
{{bier:braustolz_original_doppel_caramel.jpg?100|Braustolz Doppel Caramel}} | {{bier:braustolz_original_doppel_caramel.jpg?100|Braustolz Doppel Caramel}} | ||
{{bier:braustolz_original_doppel_caramel_etikett.jpg?100|Braustolz Doppel Caramel Etikett}} | {{bier:braustolz_original_doppel_caramel_etikett.jpg?100|Braustolz Doppel Caramel Etikett}} | ||
- | [[https://www.ratebeer.com/beer/braustolz-doppel-caramel/31302/|Bierdaten]] | + | [[https://www.ratebeer.com/beer/braustolz-doppel-caramel/31302/|RB Bierdaten]] |
--- //[[shub]] 2020/02/02 21:32// | --- //[[shub]] 2020/02/02 21:32// | ||
- | >Malzbier mit einem Alkoholgehalt von 0,5% vol. aus der Braustolz Brauerei im sächsischen Chemnitz. | + | >Malzbier mit einem Alkoholgehalt von 0,5% vol. aus der Braustolz Brauerei im sächsischen Chemnitz. Es ist blickdicht und hat eine braunrote, nahezu schwarze Farbe, die bräunliche Schaumkrone darüber ist gering ausgeprägt, feinporig und cremig, fällt aber sehr schnell in sich zusammen. Der Geruch ist sortentypisch süß nach Malzbonbon bzw. Blockmalz, außedem riecht man Zuckerrübensirup und Karamell. Der Antrunk ist weich und leicht spritzig, der Geschmack süßmalzig nach Blockmalzbonbon, Honig und Karamell. Das Mundgefühl ist ölig, außerem schmeckt man Zuckerrübensirup und eine leicht erdige Hopfennote mit feiner Herbe im trockenen Abgang. Grundsolides Malzbier, das sich ausgezeichnet wegtrinkt. |