Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:braustolz_landbier [2014/05/21 00:46]
milla2201
bier:braustolz_landbier [2020/08/19 11:20] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Braustolz Landbier ===== ===== Braustolz Landbier =====
-{{tag>Bier Deutschland}} +{{tag>Helles alkgehalt:​5.2% hopfen:​Hopfen malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Sachsen stadt:​Chemnitz}} 
-{{:​bier:​braustolz_landbier.jpg?​100|Braustolz Landbier}}+{{:​bier:​braustolz_landbier1.jpg?​100|Braustolz Landbier}} ​{{:​bier:​braustolz_landbier.jpg?​100|Braustolz Landbier ​Etikett1}} {{:​bier:​braustolz_landbier_etikett.jpg?​100|Braustolz Landbier Etikett2}} 
 +[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​braustolz-landbier,​8588.html|Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​braustolz-landbier/​59073/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //[[Nerf]] 2010/04/27 22:53//  --- //[[Nerf]] 2010/04/27 22:53//
  
 >Aus Chemnitz. Sehr gefällig, aber ein bisschen schüchtern. Die versprochene urige Würze kommt nicht so sehr zum Tragen, aber angenehm hopfiges Aroma v.a. im Abgang. Insgesamt durchaus fein, kann man lassen! >Aus Chemnitz. Sehr gefällig, aber ein bisschen schüchtern. Die versprochene urige Würze kommt nicht so sehr zum Tragen, aber angenehm hopfiges Aroma v.a. im Abgang. Insgesamt durchaus fein, kann man lassen!
 +
 + --- //​[[Dirque]] 2015/​06/​30//​
 +
 +>Schaum hält sich einigermaßen wacker, Geruch deutet schon eine gewisse Fiese an. Diese schlägt auch voll durch, der Hopfen schmeckt billige überdeckt auch so ziemlich alles. Das was vom Malz durchkommt macht auch keinen Spaß. Nein, danke.
 +
 +
  
  
  • bier/braustolz_landbier.1400625982.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2014/05/21 00:46
  • von milla2201