Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:bremer_braumanufaktur_hopfenfaenger_helles [2018/09/04 20:51] duenni Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:bremer_braumanufaktur_hopfenfaenger_helles [2018/09/04 20:55] (aktuell) duenni |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Bremer Braumanufaktur Hopfenfänger Helles ===== | ===== Bremer Braumanufaktur Hopfenfänger Helles ===== | ||
- | {{tag>"Zwickel" "alkgehalt:5.2%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Deutschland" "region:n/a" "stadt:n/a"}} | + | {{tag>"Zwickel" "alkgehalt:5.2%" "hopfen:Bremer Tradition" "hopfen:Brewers Gold" "malz:Gerstenmalz" "malz:Karamellmalz" "Deutschland" "region:Bremen" "stadt:Bremen"}} |
{{:bier:bremer_braumanufaktur_helles.jpeg?100|Bremer Braumanufaktur Hopfenfänger Helles}} | {{:bier:bremer_braumanufaktur_helles.jpeg?100|Bremer Braumanufaktur Hopfenfänger Helles}} | ||
{{:bier:bremer_braumanufaktur_helles_etikett.jpeg?100|Bremer Braumanufaktur Hopfenfänger Helles Etikett}} | {{:bier:bremer_braumanufaktur_helles_etikett.jpeg?100|Bremer Braumanufaktur Hopfenfänger Helles Etikett}} | ||
- | [[https://www.ratebeer.com/beer/hopfenfaenger-helles/441677/|Bierdaten]] | + | {{:bier:bremer_braumanufaktur_helles_etikett_rueck.jpeg?100|Bremer Braumanufaktur Hopfenfänger Helles Etikett Rueck}} |
+ | [[https://www.ratebeer.com/beer/hopfenfaenger-helles/441677/|RB Bierdaten]] | ||
--- //[[duenni]] 2018/09/04 20:49// | --- //[[duenni]] 2018/09/04 20:49// | ||
- | >Strohgelb und trübe im Glas, verhaltener Schaum. Es riecht grasig und etwas nach Malz. Im Antrunk ebenfalls grasig, heuig, dann eine Spur Malz. Hintenraus grüner Apfel. Schön feinperlige Kohlensäure, frisch und spritzig. Im Geruch entwickelt sich eine nette Getreidenote, die neben dem Hopfen auch etwas Platz im Abgang bekommt. Gute Balance, erst Heu, Gras und etwas Apfel dann schmeckt man das Malzbett. Im Abgang nochmal eine Portion Hopfen an den Gaumen aber nicht übertrieben bitter. Kann was. Auf dem Etikett steht „Ein all day Helles. „. Zustimmung! | + | >Strohgelb und trübe im Glas, verhaltener Schaum. Es riecht grasig und etwas nach Malz. Im Antrunk ebenfalls grasig, heuig, dann eine Spur Malz. Hintenraus grüner Apfel. Schön feinperlige Kohlensäure, frisch und spritzig. Im Geruch entwickelt sich eine nette Getreidenote, die neben dem Hopfen auch etwas Platz im Abgang bekommt. Gute Balance, erst Heu, Gras und etwas Apfel dann schmeckt man das Malzbett. Im Abgang nochmal eine Portion Hopfen an den Gaumen aber nicht übertrieben bitter. Kann was. Auf dem Etikett steht "Ein all day Helles.". Zustimmung, ist aber eher ein Zwickel! |