Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:brewbaker_bellevue_pils [2017/05/20 19:43]
shub
bier:brewbaker_bellevue_pils [2019/02/01 13:42] (aktuell)
milla2201
Zeile 5: Zeile 5:
 [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​brewbaker-berlin-bellevue-pils,​6326.html|Bierdaten]] [[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​16242/​148446/​|BA Bierdaten]] [[https://​www.ratebeer.com/​beer/​brewbaker-bellevue-pils/​341421/​|RB Bierdaten]] [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​brewbaker-berlin-bellevue-pils,​6326.html|Bierdaten]] [[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​16242/​148446/​|BA Bierdaten]] [[https://​www.ratebeer.com/​beer/​brewbaker-bellevue-pils/​341421/​|RB Bierdaten]]
  
- --- //[[shub]] 2017/​04/​09 ​17:11//+ --- //[[shub]] 2017/​04/​09 ​19:15//
  
->​Pilsener mit einem Alkoholgehalt von 5,0% vol. aus der Craft-Brauerei BrewBaker im Berliner Ortsteil Moabit. Es hatte eine leicht trübe, goldgelbe Farbe und verfügt über relativ viel Schaum, der feinporig und fest daherkommt. Der geruch ​ist recht hopfenbetont,​ man hat eine grasige Note und ein zitrisches Aroma in der Nase. Der Antrunk ist spritzig und wirkt sehr frisch, das Malz steuert einen leicht süßlichen Geschmack, der Hopfen ein grasiges und leicht zitrisches Aroma bei. Der Körper ist ziemlich schlank und hat einen erfrischenden Charakter, der Abgang gestaltet sich recht lang und wartet mit einer pilstypischen Bittere (42 IBU) auf. Nichts wirklich Außergewöhnliches,​ aber schon ein grundsolides Pils, das sich einwandfrei wegtrinkt. In Ordnung! ​+>​Pilsener mit einem Alkoholgehalt von 5,0% vol. aus der Craft-Brauerei BrewBaker im Berliner Ortsteil Moabit. Es hat eine leicht trübe, goldgelbe Farbe und verfügt über relativ viel Schaum, der feinporig und fest daherkommt. Der Geruch ​ist recht hopfenbetont,​ man hat eine grasige Note und ein zitrisches Aroma in der Nase. Der Antrunk ist spritzig und wirkt sehr frisch, das Malz steuert einen leicht süßlichen Geschmack, der Hopfen ein grasiges und leicht zitrisches Aroma bei. Der Körper ist ziemlich schlank und hat einen erfrischenden Charakter, der Abgang gestaltet sich recht lang und wartet mit einer pilstypischen Bittere (42 IBU) auf. Nichts wirklich Außergewöhnliches,​ aber schon ein grundsolides Pils, das sich einwandfrei wegtrinkt. In Ordnung! ​ 
 + 
 + 
 + --- //​[[Dirque]] 2018/​06/​19//​ 
 + 
 +>Perlt wie hulle, reichlich Schaum passend dazu. Orange gelb in der Farbe, ganz gut trüb. Säuerlich-zitrischer Geruch. Im Antrunk auch ziemlich zitrisch, dann mit schlankem Körper. Der Abgang ist hopfenbetont,​ bringt kräftig Herbe, holla. Jup, einwandfrei. Danke an Daniel fürs Zusenden :aight:
  • bier/brewbaker_bellevue_pils.1495302195.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/05/20 19:43
  • von shub