Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:brewbaker_berlin_ipa [2018/11/29 21:31]
shub
bier:brewbaker_berlin_ipa [2019/02/05 08:51] (aktuell)
milla2201
Zeile 7: Zeile 7:
  --- //[[shub]] 2018/05/20 22:04//  --- //[[shub]] 2018/05/20 22:04//
  
->​Bio-India Pale Ale mit einem Alkoholgehalt von 5,5% vol. aus der Craft-Brauerei BrewBaker im Berliner Ortsteil Moabit. Es ertrahlt ​in einem naturtrüben Bernstein und verfügt über eine üppige, feinporige und sahnige Schaumkrone,​ die sich sehr lange im Glas hält. Der Geruch ist exotisch-fruchtig nach Zitrus, Grapefruit, Limette, Mango und Maracuja, außerdem kommen eine dezente Malzsüße, eine butterige Note und ein harziges Aroma in Richtung Pinie durch. Der Antrunk ist spritzig und erfrischend und bietet dem Gaumen eine schöne, süßmalzige Karamellnote,​ die wunderbar mit dem exotischen Fruchthopfen harmoniert. Maracuja, etwas Mango, Limette und Grapefruit spielen groß auf, dann kommt eine knackige Bittere (65 IBU) durch, die sich bis in den langen, trockenen Abgang zieht, in dem zusätzlich harzige und waldige Aromen in Richtung Pinie herauszuschmecken sind. Süffiges, aromatisches und ausgewogenes IPA, das sich ausgezeichnet wegtrinkt. Gut! +>​Bio-India Pale Ale mit einem Alkoholgehalt von 5,5% vol. aus der Craft-Brauerei BrewBaker im Berliner Ortsteil Moabit. Es erstrahlt ​in einem naturtrüben Bernstein und verfügt über eine üppige, feinporige und sahnige Schaumkrone,​ die sich sehr lange im Glas hält. Der Geruch ist exotisch-fruchtig nach Zitrus, Grapefruit, Limette, Mango und Maracuja, außerdem kommen eine dezente Malzsüße, eine butterige Note und ein harziges Aroma in Richtung Pinie durch. Der Antrunk ist spritzig und erfrischend und bietet dem Gaumen eine schöne, süßmalzige Karamellnote,​ die wunderbar mit dem exotischen Fruchthopfen harmoniert. Maracuja, etwas Mango, Limette und Grapefruit spielen groß auf, dann kommt eine knackige Bittere (65 IBU) durch, die sich bis in den langen, trockenen Abgang zieht, in dem zusätzlich harzige und waldige Aromen in Richtung Pinie herauszuschmecken sind. Süffiges, aromatisches und ausgewogenes IPA, das sich ausgezeichnet wegtrinkt. Gut!  
 + 
 + --- //​[[Dirque]] 2018/​06/​23//​ 
 + 
 +>​Reichlich Schaum, wunderbar Mango und Kiwi im Geruch und ohne Ende Schaum. Im Antrunk auch mit der Fruchtigkeit,​ die schon in die Nase stieg. Mittig kommt schnell ne gute Bittere dazu, aber nicht übertrieben. Zum Abgang legt die Bittere nochmal samt Harzigkeit zu, allerdings nicht so übertrieben wie bei vielen AIPAs. Gut aromatisch und mit hoher Drinkability. Danke an Daniel fürs Zusenden. :aight: 
 + 
  • bier/brewbaker_berlin_ipa.1543523464.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/11/29 21:31
  • von shub