Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

bier:brewdog_nanny_state [2019/02/01 10:45]
milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:brewdog_nanny_state [2019/02/01 10:45] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Brewdog Nanny State ===== ===== Brewdog Nanny State =====
-{{tag>"​Alkoholfrei"​ "​alkgehalt:​0.5%" ​"​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" ​"​Schottland" ​"​region:​n/a" "stadt:n/a"}}+{{tag>"​Alkoholfrei" ​Ale "​alkgehalt:​0.5%"​ hopfen:Centennial hopfen:​Amarillo hopfen:​Columbus hopfen:​Cascade hopfen:​Simcoe malz:​Münchner_Malz malz:​Caramalz malz:​Crystal_Medium malz:​Amber_Malz malz:​Extra_Dark_Crystal malz:​Chocolate_Malt malz:​Weizenmalz ​malz:Roggenmalz ​"​Schottland"​ region:Aberdeenshire ​stadt:Ellon}}
 {{:​bier:​brewdog_nanny_state.jpg?​100|Brewdog Nanny State}} {{:​bier:​brewdog_nanny_state.jpg?​100|Brewdog Nanny State}}
 {{:​bier:​brewdog_nanny_state_etikett.jpg?​100|Brewdog Nanny State Etikett}} {{:​bier:​brewdog_nanny_state_etikett.jpg?​100|Brewdog Nanny State Etikett}}
-[[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​16315/​53885/​|Bierdaten]]+[[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​16315/​53885/​|BA Bierdaten]] [[https://​www.ratebeer.com/​beer/​brewdog-nanny-state-0-5/​117796/​|RB ​Bierdaten]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2018/​06/​16//​  --- //​[[Dirque]] 2018/​06/​16//​
  
 >Dunkler Bernstein, fast rotbraune Farbe. Perlt verhalten, der Schaum ist mittelporig und üppig, etwas beige eingefärbt. Nach Mango und zitrisch im Geruch. Recht flach im Antrunk, Mango kommt schon, aber eher dünn. Mittig auch eher schwach, nicht groß malzig, dafür ne ordentliche Bittere, die trocken in den Abgang mündet. Dazu ziemlich harzig in der Mitte. ​ Wird mit der Zeit grasig im Abgang. Sicherlich ein hervorragendes alkoholfreies Bier, aber von BrewDog hätte ich mehr Aromenexplosion erwartet. >Dunkler Bernstein, fast rotbraune Farbe. Perlt verhalten, der Schaum ist mittelporig und üppig, etwas beige eingefärbt. Nach Mango und zitrisch im Geruch. Recht flach im Antrunk, Mango kommt schon, aber eher dünn. Mittig auch eher schwach, nicht groß malzig, dafür ne ordentliche Bittere, die trocken in den Abgang mündet. Dazu ziemlich harzig in der Mitte. ​ Wird mit der Zeit grasig im Abgang. Sicherlich ein hervorragendes alkoholfreies Bier, aber von BrewDog hätte ich mehr Aromenexplosion erwartet.
  • bier/brewdog_nanny_state.1549014302.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2019/02/01 10:45
  • von milla2201