Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:brewers_union_steph_weiss [2016/05/08 22:15]
shub
bier:brewers_union_steph_weiss [2016/07/25 15:34] (aktuell)
milla2201
Zeile 2: Zeile 2:
 {{tag>"​Hefeweizen"​ "​alkgehalt:​5.0%"​ "​hopfen:​Hallertauer_Aromahopfen"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "​malz:​Gerstenmalz"​ "​Südafrika"​ "​region:​Westkap"​ "​stadt:​Kapstadt"​}} {{tag>"​Hefeweizen"​ "​alkgehalt:​5.0%"​ "​hopfen:​Hallertauer_Aromahopfen"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "​malz:​Gerstenmalz"​ "​Südafrika"​ "​region:​Westkap"​ "​stadt:​Kapstadt"​}}
 {{:​bier:​steph_weiss.jpg?​100|Brewers & Union Steph Weiss}} {{:​bier:​steph_weiss.jpg?​100|Brewers & Union Steph Weiss}}
-{{:bier:steph_weiss_etikett.jpg?​100|Brewers & Union Steph Weiss Etikett}} +{{:bier:brewers_union_steph_weiss_etikett.jpg?​100|Brewers & Union Steph Weiss Etikett}} 
-[[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​25469/​98396/​|Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​brewers-union-steph-weiss/​123217/​|RB Bierdaten]]+[[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​25469/​98396/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​brewers-union-steph-weiss/​123217/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //[[shub]] 2016/05/08 14:17//  --- //[[shub]] 2016/05/08 14:17//
  
->​Hefeweizen mit einem Alkoholgehalt von 5,0% vol. aus der südafrikanischen Craft Beer-Schmiede Brewers & Union in Kapstadt. Hinter Brewers & Union verbirgt sich das Kollektiv São Gabriel, das vom gebürtigen Portugiesen und Gypsy-Brauer Rui Vieira Esteves ins Leben gerufen wurde und seine Biere in Belgien und Bayern brauen lässt. Dieses Bier wurde im bayerischen Moos im Hause Arcobräu gebraut und wird neuerdings von einer Firmenniederlassung in München vertrieben. Die Farbe des Weißbiers ist ein trübes Orange, die durchschnittlich ausgeprägte Blume ist sehr feinporig und fest. Der Geruch ist recht intensiv, das frisch eingegossene Bier verströmt tropische Fruchtnoten von Maracuja, Mango und Mandarine, riecht leicht süß und nach irgendwie nach Harz. Der Antrunk ist sehr weich und hefig, außerdem sehr fruchtig und süß. An Früchten ist klar die hefebedingte Banane auszumachen, ​außerdem ​steuert der Hopfen Mango- und Maracujanoten bei. Wirklich ein tolles Zusammenspiel ist das, das Weizen trinkt sich weg wie nichts und ist süffig ohne Ende. Im Abgang schmecke ich eine deznete Vanillenote raus, dann kommt zu gu­ter Letzt eine leichte Hopfenherbe durch, mit der das Weißbier zartbitter ausklingt. Guter Stoff! ​+>​Hefeweizen mit einem Alkoholgehalt von 5,0% vol. aus der südafrikanischen Craft Beer-Schmiede Brewers & Union in Kapstadt. Hinter Brewers & Union verbirgt sich das Kollektiv São Gabriel, das vom gebürtigen Portugiesen und Gypsy-Brauer Rui Vieira Esteves ins Leben gerufen wurde und seine Biere in Belgien und Bayern brauen lässt. Dieses Bier wurde im bayerischen Moos im Hause Arcobräu gebraut und wird neuerdings von einer Firmenniederlassung in München vertrieben. Die Farbe des Weißbiers ist ein trübes Orange, die durchschnittlich ausgeprägte Blume ist sehr feinporig und fest. Der Geruch ist recht intensiv, das frisch eingegossene Bier verströmt tropische Fruchtnoten von Maracuja, Mango und Mandarine, riecht leicht süß und irgendwie nach Harz. Der Antrunk ist sehr weich und hefig, außerdem sehr fruchtig und süß. An Früchten ist klar die hefebedingte Banane auszumachen, ​darüber hinaus ​steuert der Hopfen Mango- und Maracujanoten bei. Wirklich ein tolles Zusammenspiel ist das, das Weizen trinkt sich weg wie nichts und ist süffig ohne Ende. Im Abgang schmecke ich eine deznete Vanillenote raus, dann kommt zu gu­ter Letzt eine leichte Hopfenherbe durch, mit der das Weißbier zartbitter ausklingt. Guter Stoff! ​ 
 + 
 + --- //​[[Dirque]] 2016/​07/​24//​ 
 + 
 +>Trübe orange ist schön. Geruch sehr nach Citra. Ok, das ist relativ eigen im Geschmack. Erstmal mit dem Citra (?), dann kommt aber auch etwas Weiche rein, bananiger werdend. Insgesamt mir etwas zu zitrisch.
  • bier/brewers_union_steph_weiss.1462738548.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/05/08 22:15
  • von shub