Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:brewfist_jale_extra_special_bitter [2015/03/21 19:41]
duenni
bier:brewfist_jale_extra_special_bitter [2018/11/14 10:32] (aktuell)
duenni Sorte geändert
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Brewfist Jale Extra Special Bitter ===== ===== Brewfist Jale Extra Special Bitter =====
-{{tag>"​Ale" ​"​Italien"}}+{{tag>"​Extra_Special_Bitter/​Strong_Bitter" ​alkgehalt:​5.6% hopfen:​Challenger hopfen:​First_Gold hopfen:​Bramling_Cross hopfen:​East_Kent_Golding malz:​Gerstenmalz malz:​Crystal malz:​Chocolate_Malt malz:​Monaco ​Italien ​region:​Lombardei subregion:​Lodi stadt:​Codogno}}
 {{:​bier:​brewfist_jale.jpg?​100|Brewfist Jale Extra Special Bitter}} {{:​bier:​brewfist_jale.jpg?​100|Brewfist Jale Extra Special Bitter}}
-[[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​24892/​81658/​|Bierdaten]]+[[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​24892/​81658/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​brewfist-jale/​140722/​|RB ​Bierdaten]]
  
  --- //​[[duenni]] 2015/03/21 19:25//  --- //​[[duenni]] 2015/03/21 19:25//
  
 >Eine Schaumkrone zum niederknien,​ sehr feinporig, steht ewig, dazu die dunkelrote Farbe, sieht schonmal großartig aus. Der Antrunk ist so wie man es von einem Bier erwartet welches sich "Extra Special Bitter"​ nennt. Eine nette, intensive Bitternote macht sich im Mund breit, moderater Körper, Kohlensäure ok. Wird mit der Zeit flacher, nicht sehr komplex doch schön frisch, grasig und ordentlich hopfig (40 IBU). Schade, der flache Körper lässt die Bitternoten aus dem Antrunk wieder verpuffen, dadurch wird es langweilig, es passiert nicht mehr viel. Ganz ok. >Eine Schaumkrone zum niederknien,​ sehr feinporig, steht ewig, dazu die dunkelrote Farbe, sieht schonmal großartig aus. Der Antrunk ist so wie man es von einem Bier erwartet welches sich "Extra Special Bitter"​ nennt. Eine nette, intensive Bitternote macht sich im Mund breit, moderater Körper, Kohlensäure ok. Wird mit der Zeit flacher, nicht sehr komplex doch schön frisch, grasig und ordentlich hopfig (40 IBU). Schade, der flache Körper lässt die Bitternoten aus dem Antrunk wieder verpuffen, dadurch wird es langweilig, es passiert nicht mehr viel. Ganz ok.
  • bier/brewfist_jale_extra_special_bitter.1426963270.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/03/21 19:41
  • von duenni