Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:brewfist_terminal_pale_ale [2016/06/03 10:16] milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:brewfist_terminal_pale_ale [2016/07/22 11:03] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Brewfist Terminal Pale Ale ===== | ===== Brewfist Terminal Pale Ale ===== | ||
- | {{tag>"Pale_Ale" "alkgehalt:3.8%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Italien" "region:n/a" "stadt:n/a"}} | + | {{tag>"Pale_Ale" "alkgehalt:3.7%" "hopfen:Citra" hopfen:Summer "malz:Pilsener_Malz" malz:Wiener_Malz Italien region:Lombardei subregion:Lodi stadt:Codogno}} |
{{:bier:brewfist_terminal_pale_ale.jpg?100|Brewfist Terminal Pale Ale }} | {{:bier:brewfist_terminal_pale_ale.jpg?100|Brewfist Terminal Pale Ale }} | ||
{{:bier:brewfist_terminal_pale_ale_etikett.jpg?100|Brewfist Terminal Pale Ale Etikett}} | {{:bier:brewfist_terminal_pale_ale_etikett.jpg?100|Brewfist Terminal Pale Ale Etikett}} | ||
- | [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/24892/155163/|Bierdaten]] | + | [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/24892/155163/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/brewfist-terminal-pale-ale/202737/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Dirque]] 2016/06/02// | --- //[[Dirque]] 2016/06/02// | ||
- | >Schaum ist reichlich, cremig und langanhaltend. Im Geruch kommt ne Mango, Stachelbeere und Zitrus. Im Geschmack deutlich schwächer, da bleibt mir noch was Stachelbeere, aber für die angegebenen "nur" 30 IBU haut das ne mächtige Bittere raus. Hätte mir etwas mehr Körper gewünscht, aber gut, ist halt kein IPA und für 3,8%, also praktisch ein Sommerbier, geht das schon gut durch den TÜV. | + | >Schaum ist reichlich, cremig und langanhaltend. Im Geruch kommt ne Mango, Stachelbeere und Zitrus. Im Geschmack deutlich schwächer, da bleibt mir noch was Stachelbeere, aber für die angegebenen "nur" 30 IBU haut das ne mächtige Bittere raus. Hätte mir etwas mehr Körper gewünscht, aber gut, ist halt kein IPA und für 3,7%, also praktisch ein Sommerbier, geht das schon gut durch den TÜV. |
+ | --- //[[Nerf]] 2016/06/20 19:51// | ||
+ | |||
+ | >Geht schon in Richtung IPA, vor allem der Bitternote wird sehr viel Platz eingeräumt, leider zu sehr auf Kosten anderer Aromen. Wenn überhaupt, dann wird es zitrisch, Richtung Grapefruit. Die Bittere ist aber nie weit entfernt und reichlich eindimensional bzw. ohne Tiefe, da haben andere PAs/IPAs mehr zu bieten. Etwas unrund. | ||