Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:breznak_original_boehmisch_pils [2016/03/11 22:32]
shub
bier:breznak_original_boehmisch_pils [2016/06/01 15:40] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Březňák Original Böhmisch Pils ===== ===== Březňák Original Böhmisch Pils =====
-{{tag>"​Pilsener"​ alkgehalt:​5.1% hopfen:​Hopfen malz:​Gerstenmalz "​Tschechien"​ region:​Aussiger_Region stadt:Ústí_nad_Labem}}+{{tag>"​Pilsener"​ alkgehalt:​5.1% hopfen:​Hopfen ​hopfen:​Hopfenextrakt ​malz:​Gerstenmalz "​Tschechien"​ region:​Aussiger_Region stadt:Velké_Březno}}
 {{:​bier:​breznak.jpg?​100|Březňák Original Böhmisch Pils}} {{:​bier:​breznak.jpg?​100|Březňák Original Böhmisch Pils}}
 {{:​bier:​breznak_pils_glas.jpg?​100|Březňák Original Böhmisch Pils Glas}} {{:​bier:​breznak_pils_glas.jpg?​100|Březňák Original Böhmisch Pils Glas}}
Zeile 11: Zeile 11:
  --- //[[Shub]] 2015/09/28 17:18//  --- //[[Shub]] 2015/09/28 17:18//
  
->​Tschechisches Pilsener mit einem Alkoholgehalt von 5,1% vol. aus der böhmischen Brauerei Pivovar ​Zlatopramen ​in Ústí nad Labem (dt. Aussig). Die Farbe ist satt goldgelb, die Schaumkrone ist durchschnittlich ausgeprägt und feinporig. Riechen tut das Březňák einigermaßen würzig und einen Hauch süßlich. Der Antrunk ist relativ herb und ein leicht metallischer Geschmack breitet sich im Mundraum aus. Ja, hier ist der Hopfen tonangebend und der haut ordentlich rein und lässt das Pils schön bitter und würzig wirken. Die Kohlensäure ist recht hoch dosiert, aber es liegt alles noch im Rahmen und sorgt für einen gewissen Erfrischungsfaktor. Im Abgang kommt zaghaft eine leichte Malznote durch, die jedoch stets von der Bittere des Antrunks begleitet wird. Insgesamt ein erfrischend-spritziges,​ ordentlich herbes Pils, das sich sehr angenehm trinken lässt. Guter Stoff! ​+>​Tschechisches Pilsener mit einem Alkoholgehalt von 5,1% vol. aus der böhmischen Brauerei Pivovar ​Velké Březno ​in Velké Březno ​(dt. Großpriesen), das in Tschechien und international unter dem Namen "​Březňák Svetly Lezák"​ firmiert. Die Farbe ist satt goldgelb, die Schaumkrone ist durchschnittlich ausgeprägt und feinporig. Riechen tut das Březňák einigermaßen würzig und einen Hauch süßlich. Der Antrunk ist relativ herb und ein leicht metallischer Geschmack breitet sich im Mundraum aus. Ja, hier ist der Hopfen tonangebend und der haut ordentlich rein und lässt das Pils schön bitter und würzig wirken. Die Kohlensäure ist recht hoch dosiert, aber es liegt alles noch im Rahmen und sorgt für einen gewissen Erfrischungsfaktor. Im Abgang kommt zaghaft eine leichte Malznote durch, die jedoch stets von der Bittere des Antrunks begleitet wird. Insgesamt ein erfrischend-spritziges,​ ordentlich herbes Pils, das sich sehr angenehm trinken lässt. Guter Stoff! ​ 
 + 
 + --- //​[[Dirque]] 2016/​05/​30//​ 
 + 
 +>Schaum ist etwas enttäuschend. Dafür entschädigt aber ein butterweicher Antrunk. Feine Herbe im Abgang, sehr ordentlich.
    
  • bier/breznak_original_boehmisch_pils.1457731920.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/03/11 22:32
  • von shub