Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:brouwers_2.5_premium_lager_beer [2019/12/02 14:51] milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:brouwers_2.5_premium_lager_beer [2019/12/02 14:52] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Brouwers 2.5% Premium Lager Beer ===== | ===== Brouwers 2.5% Premium Lager Beer ===== | ||
- | {{tag>"Lager" "alkgehalt:2.5%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Namibia" "region:e" "stadt:e"}} | + | {{tag>"Lager" "alkgehalt:2.5%" hopfen:Hopfen malz:Gerstenmalz Niederlande region:Nordholland stadt:Zaandam}} |
{{bier:brouwers_2_5_premium_lager_beer.jpg?100|Brouwers 2.5% Premium Lager Beer}} | {{bier:brouwers_2_5_premium_lager_beer.jpg?100|Brouwers 2.5% Premium Lager Beer}} | ||
{{bier:brouwers_2_5_premium_lager_beer_etikett.jpg?100|Brouwers 2.5% Premium Lager Beer Etikett}} | {{bier:brouwers_2_5_premium_lager_beer_etikett.jpg?100|Brouwers 2.5% Premium Lager Beer Etikett}} | ||
- | [[https://www.beeradvocate.com/search/?q=Brouwers+2.5%25|Bierdaten]] | + | [[https://www.beeradvocate.com/search/?q=Brouwers+2.5%25|BA Bierdaten]] [[https://www.ratebeer.com/beer/albert-heijn-brouwers-2-5-premium-lager-beer/608278/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Dirque]] 2018/12/14// | --- //[[Dirque]] 2018/12/14// | ||
- | >>Die Brouwers-Biere scheint je nach Jahrgang entweder Grolsch oder der Swinckels-Brauerei für die holländische Supermarktkette Albert Heijn zu brauen. | + | >Die Brouwers-Biere scheint je nach Jahrgang entweder Grolsch oder der Swinckels-Brauerei für die holländische Supermarktkette Albert Heijn zu brauen. |
- | >Dunkelgold perlt ordentlich, schau mittelporig reichlich. Etwas meh im Geruch. Antrunk erstanlich herb Hopfen gibt Gas. Der Malz im Mittelteil etwas beerig. Abgang schwarztee bitter. Durchaus ok. | + | >Dunkelgold in der Farbe, perlt ordentlich, der Schaum mittelporig und reichlich. Etwas meh im Geruch. Der Antrunk ist erstanlich herb, der Hopfen gibt Gas. Der Malz im Mittelteil geht in die beerige Richtung. Im Abgang Schwarztee-Bittere. Durchaus ok. |