Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
bier:bruckmueller_knappentrunk [2018/01/18 11:41] shub |
bier:bruckmueller_knappentrunk [2018/01/19 09:50] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
--- //[[shub]] 2017/10/03 14:40// | --- //[[shub]] 2017/10/03 14:40// | ||
- | >Dunkles mit einem Alkoholgehalt von 5,3% vol. aus der Brauerei Bruckmüller im bayerischen Amberg in der Oberpfalz. Es verfügt über eine durchschnittlich ausgeprägte, hellbeigefarbene und recht grobporige Schaumkrone, die sich einigermaßen gut auf Fingerbreite halten kann und hat eine leicht trübe, dunkle, rotbraune Farbe. Im Geruch malzig bis zum Abwinken, vor allem nimmt man jede Menge süßes karamell, eine leichte Röstnote und dunkle Früchte wie pflaumen, Beeren und Rosinen wahr. Der Antrunk ist spritzig und süßmalzig, von Beginn an gibt aber auch der Hopfen Gas und steuert eine herbe, kräuterige Note bei. Neben einer süßlichen Karamellnote und der kräuterigen Herbe schmeckt man noch ein brotiges Aroma, Bitterschokolade, Rosinen und Lakritze heraus. Im trockenen Abgang geht es dann erneut recht hopfenbetont zu und das Dunkle läuft mit einer leichten Bittere und röstmalzigen Note aus. Gut! | + | >Dunkles mit einem Alkoholgehalt von 5,3% vol. aus der Brauerei Bruckmüller im bayerischen Amberg in der Oberpfalz. Es verfügt über eine durchschnittlich ausgeprägte, hellbeigefarbene und recht grobporige Schaumkrone, die sich einigermaßen gut auf Fingerbreite halten kann und hat eine leicht trübe, dunkle, rotbraune Farbe. Im Geruch malzig bis zum Abwinken, vor allem nimmt man jede Menge süßes karamell, eine leichte Röstnote und dunkle Früchte wie Pflaumen, Beeren und Rosinen wahr. Der Antrunk ist spritzig und süßmalzig, von Beginn an gibt aber auch der Hopfen ordentlich Gas und steuert eine herbe, kräuterige Note bei. Neben einer süßlichen Karamellnote und der kräuterigen Herbe schmeckt man noch ein brotiges Aroma, Bitterschokolade, Rosinen und Lakritze heraus. Im trockenen Abgang geht es dann erneut recht hopfenbetont zu und das Dunkle läuft mit einer leichten Bittere und röstmalzigen Note aus. Gut! |