Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:buckler_0_0 [2017/11/12 14:10] shub |
bier:buckler_0_0 [2017/11/13 21:39] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
--- //[[shub]] 2017/08/12 08:57// | --- //[[shub]] 2017/08/12 08:57// | ||
- | >Alkoholfreies Lager aus der weltbekannten Heineken Brauerei im niederländischen Zoeterwoude, das auch von Heineken España hergstellt wird. Ein Blick auf die Zutatenliste sorgt für ein Schaudern, denn man hat hier neben den handelsüblichen Zutaten noch Aromen, Stabilisatoren (E-405) und Antioxidantien (E-224) mit reingemischt. m( Optisch sieht das Alkoholfreie relativ normal aus, verfügt über eine eine recht gering ausgeprägte, gemischtporige Blume und eine satte, goldgelbe Farbe. Der Geruch ist süßmalzig und getreidig, aber auch unangenehm seifig und kaugummiartig. Der Antrunk ist wässrig und lasch, geschmacklich fällt sofort eine säuerliche Note negativ auf und auch der süßliche Malzgeschmack wirkt irgendwie künstlich. Ansonsten im weiterern Verlauf sehr wässrig mit einer leichten Hopfennote, im Abgang kommt dann eine leichte, kantige Herbe hinzu und das Lager klingt mit einer dezenten Restsüße aus. Sehr schlechtes Alkoholfreies. | + | >Alkoholfreies Lager aus der weltbekannten Heineken Brauerei im niederländischen Zoeterwoude, das auch von Heineken España hergstellt wird. Ein Blick auf die Zutatenliste sorgt für ein leichtes Schaudern, denn man hat hier neben den handelsüblichen Zutaten noch Aromen, Stabilisatoren (E-405) und Antioxidantien (E-224) mit reingemischt. m( Optisch sieht das Alkoholfreie relativ normal aus, verfügt über eine recht gering ausgeprägte, gemischtporige Blume und eine satte, goldgelbe Farbe. Der Geruch ist süßmalzig und getreidig, aber auch unangenehm seifig und kaugummiartig. Der Antrunk ist wässrig und lasch, geschmacklich fällt sofort eine säuerliche Note negativ auf und auch der süßliche Malzgeschmack wirkt irgendwie künstlich. Ansonsten im weiterern Verlauf sehr wässrig mit einer leichten Hopfennote, im Abgang kommt dann eine leichte, kantige Herbe hinzu und das Lager klingt mit einer dezenten Restsüße aus. Sehr schlechtes Alkoholfreies. |