Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:budweiser_pardal_lager [2014/05/21 00:47]
milla2201
bier:budweiser_pardal_lager [2016/03/24 00:32] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Budweiser Pardál Lager ===== ===== Budweiser Pardál Lager =====
-{{tag>Bier Tschechien}} +{{tag>"​Pilsener"​ alkgehalt:​4.5% hopfen:​Hopfen malz:​Gerstenmalz "Tschechien" region:​Südböhmische_Region stadt:​Budweis}} 
-{{:​bier:​Pardal.jpg?​100|BudweiserPardál ​Lager}}+{{:​bier:​Pardal.jpg?​100|Budweiser Pardál ​Lager}} ​{{:​bier:​Pardal_etikett.jpg?​100|Budweiser Pardál Lager Etikett}} 
 +[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​pardl-45,​4960.html|Bierdaten]] ​ [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​304/​69879/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​pardal-echt-sv283tly-le382ak-11o/​105071/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //[[Nerf]] 2014/05/05 17:19//  --- //[[Nerf]] 2014/05/05 17:19//
  
 >Zuerst weht hier eine derbe Hopfenbrise inkl. ziemlicher Bittere im Abgang. Wird dann aber besser, sodass auch das Malz sein Aroma entfalten kann. >Zuerst weht hier eine derbe Hopfenbrise inkl. ziemlicher Bittere im Abgang. Wird dann aber besser, sodass auch das Malz sein Aroma entfalten kann.
 +
 + --- //​[[Dirque]] 2015/​09/​21//​
 +
 +>Riecht eher herb, gibt sich im Antrunk aber durchaus malzig. Zum Abgang hin dann sehr schäumig und herb auslaufend. Bleibt im Prinzip auch so, nur das die Herbe mit der Zeit etwas anstrengend wird. Na ja.
 +
 + --- //[[Shub]] 2015/09/28 17:45//
 +
 +>​Tschechisches Pilsener aus dem Hause Budweiser im südböhmischen České Budějovice (dt. Budweis). Die Farbe ist goldgelb, die Schaumkrone recht üppig und feinporig und fest. Beim Eingießen verbereitet sich schnell ein würziger, hopfenbetonter Geruch im Raum, der auf ein herberes Bierchen schließen lässt. Im Antrunk bestätigt sich diese Annahme. Ziemlich herb und hopfig geht es hier zur Sache, der Hopfen bringt einen leichten Geschmack von Mandarine mit sich. Im Abgang kommt das Malz etwas besser zur Geltung, aber es bleibt herb und kernig bis zum Finish. Naja, habe schon Schlimmeres getrunken, aber mein Lieblingsbier wird es in diesem Leben wohl nicht mehr werden. ​
  • bier/budweiser_pardal_lager.1400626023.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2014/05/21 00:47
  • von milla2201