Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:colossus_adamanteia [2017/07/26 20:20]
hagbard_celine
bier:colossus_adamanteia [2017/09/05 17:39] (aktuell)
nerf
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Colossus Adamanteia ===== ===== Colossus Adamanteia =====
-{{tag>"​Witbier"​ "​alkgehalt:​4.5%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" "​Portugal"​ "​region:​Norte" "​stadt:​Porto"​}}+{{tag>"​Witbier"​ "​alkgehalt:​4.5%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Weizenmalz"​ "​malz:​Gerstenmalz" "​Portugal"​ "​region:​Region_Nord" "​stadt:​Porto"​}}
 {{:​bier:​colossus_adamanteia.jpg?​100|Colossus Adamanteia}} {{:​bier:​colossus_adamanteia.jpg?​100|Colossus Adamanteia}}
 {{:​bier:​colossus_adamanteia_etikett.jpg?​100|Colossus Adamanteia Etikett}} {{:​bier:​colossus_adamanteia_etikett.jpg?​100|Colossus Adamanteia Etikett}}
Zeile 7: Zeile 7:
  --- //[[Hagbard Celine]] 2017/​07/​12//​  --- //[[Hagbard Celine]] 2017/​07/​12//​
  
->​[[http://​www.cervejacolossus.pt|Colossus]] ​eine Microbrauerei,​ die 2015 in Porto gegründet wurde und bisher lediglich zwei Craft Biere herstellt. ​Gelbtrübe ​Farbe, sehr viel feine Kohlensäure,​ leichte Schaumkronehefig-baniger ​Geruch. Im Antrunk ebenso hefig-bananig,​ dann kommt dezent, aber nicht unauffällig die rauchige Note hinzu. Die Bezeichnung "​Smoked Witbier"​ trifft also den Nagel auf den Kopf. Sehr interessant,​ aber ich mag die gewöhnlichen Witbiere dennoch lieber.+>​[[http://​www.cervejacolossus.pt|Colossus]] ​ist eine Microbrauerei,​ die 2015 in Porto gegründet wurde und bisher lediglich zwei Craft Biere herstellt. ​Das Bier hat eine gelbtrübe ​Farbe, sehr viel feine Kohlensäure, ​eine leichte Schaumkrone ​und ist hefig-banig im Geruch. Im Antrunk ebenso hefig-bananig,​ dann kommt dezent, aber nicht unauffällig die rauchige Note hinzu. Die Bezeichnung "​Smoked Witbier"​ trifft also den Nagel auf den Kopf. Sehr interessant,​ aber ich mag die gewöhnlichen Witbiere dennoch lieber
 + 
 + --- //[[Nerf]] 2017/09/05 17:34// 
 + 
 +>Nun auch bei mir im Glas. Wirklich extrem hefetrüb, zusätzlich mit deutlicher Schäumigkeit - bis sich der feinperlige Schaum im Glas wieder in was Trinkbares rückverwandelt hatte, dauerte es seine Zeit! Danach klassisch bananig, wie Steffen schon schrieb, gepaart aber mit deutlicher Hefe-Hebre im Antrunk. Dazwischen die für ein Witbier obligatorischen Koriander-Tupfer. Schlanker Körper, aber doch markant. Bisschen Süße hintenraus, aber die Hefe ist doch dominant. Definitiv interessante Geschichte.
  • bier/colossus_adamanteia.1501093228.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/07/26 20:20
  • von hagbard_celine