Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:crew_rebublic_foundation_11 [2015/06/24 22:47] duenni formatierung |
bier:crew_rebublic_foundation_11 [2016/05/19 19:30] (aktuell) duenni |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Crew Rebublic Foundation 11 ===== | ===== Crew Rebublic Foundation 11 ===== | ||
- | {{tag>"Pale_Ale" "Deutschland"}} | + | {{tag>"Pale_Ale" alkgehalt:5.6% hopfen:Tradition hopfen:Mosaic hopfen:Citra hopfen:Cascade malz:Pilsener_Malz malz:Caramelmalz malz:Münchner_Malz Deutschland region:Bayern stadt:München}} |
{{:bier:cr_foundation_11.jpg?100|Crew Rebublic Foundation 11}} {{:bier:cr_foundation_11_etikett.jpg?100|Crew Rebublic Foundation 11 Etikett}} | {{:bier:cr_foundation_11.jpg?100|Crew Rebublic Foundation 11}} {{:bier:cr_foundation_11_etikett.jpg?100|Crew Rebublic Foundation 11 Etikett}} | ||
- | [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/29780/85416/|BA Bierdaten]] | + | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/crew-republic-foundation-11,5786.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/29780/85416/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/crew-republic-foundation-11/161243/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Dirque]] 2015/06/22// | --- //[[Dirque]] 2015/06/22// | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
>Schaum steht lange im Glas, verströmt Zitrusduft Richtung Pampelmuse. Farbe hefetrüb, überraschend ins bräunliche gehend. Pampelmuse dominiert auch den Antrunk, die Bittere entsprechend, aber doch recht mild gehalten. Eine minimale Toffeenote spielt im Mittelteil auf. Die Bittere klammert sich im Verlauf dann doch ziemlich an den Gaumen - schönes Dingen. | >Schaum steht lange im Glas, verströmt Zitrusduft Richtung Pampelmuse. Farbe hefetrüb, überraschend ins bräunliche gehend. Pampelmuse dominiert auch den Antrunk, die Bittere entsprechend, aber doch recht mild gehalten. Eine minimale Toffeenote spielt im Mittelteil auf. Die Bittere klammert sich im Verlauf dann doch ziemlich an den Gaumen - schönes Dingen. | ||
+ | --- //[[Shub]] 2016/05/04 19:32// | ||
+ | |||
+ | >Pale Ale mit einem Alkoholgehalt von 5,6% vol. aus der 2011 gegründeten Münchner Craft-Beer-Schmiede Crew Republic in Bayern. Es ist trüb und bernsteinfarben, die Schaumkrone ist durchschnittlich ausgeprägt, fest und feinporig. Im Geruch ist das Foundation 11 wirklich großartig. Karamellsüße trifft auf tropische Früchte wie Ananas und Mango und einem läuft in Erwartung an den ersten Schluck das Wasser im Mund zusammen. Der ist sehr spritzig und erfrischend, das Pale Ale wirkt leicht und wie für den Sommer gemacht. Es ist nur leicht süßlich, zitrsich herb und schmeckt wunderbar fruchtig nach Grapefruit, im weiteren Verlauf entfaltet der Aromahopfen eine ordentliche Bittere, die bis in den langen Abgang erhalten bleibt und für einen schönes Finish sorgt. Insgesamt ein sehr erfrischendes, recht mild wirkendes Pale Ale, bei dem man aber nicht auf die obligatorische Bittere verzichten muss. Sehr angenehm zu trinken, gefällt mir. | ||
+ | |||
+ | --- //[[duenni]] 2016/05/19 19:21// | ||
+ | |||
+ | >Auf der Webseite stehen andere Hopfensorten als auf der Flasche, ich habe mal die Angaben von der Flasche übernommen. Recht bräunliche Farbe für Pale Ale, schöner dünner Schaumteppich der sich über das Gebräu legt. Geruchstechnisch ein schöner Obstkorb und auch Malz. Antrunk sehr schön fruchtig, Grapefruit, die Kohlensäure ist genau richtig. Flutscht butterzart den Gaumen entlang, sehr erfrischend. Ein Anflug von Malz im Mittelteil, auch kräuterig, hinten beißt der Hopfen nochmal zu, wie shub und dirque aber schon sagten: insgesamt mildes Pale Ale wobei man aber nicht auf den schönen Bittergeschmack verzichten muss. Crew Republic liefert wieder exzellent ab. |