Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:crew_republic_rest_in_peace [2019/05/02 14:24]
shub
bier:crew_republic_rest_in_peace [2019/05/03 16:29] (aktuell)
shub
Zeile 11: Zeile 11:
  --- //[[shub]] 2019/01/24 20:37//  --- //[[shub]] 2019/01/24 20:37//
  
->​Barleywine mit einem stattlichen Alkoholgehalt von 10,1% vol. aus der 2011 gegründeten Münchner Craft-Beer-Schmiede Crew Republic in Bayern. ​ +>​Barleywine mit einem stattlichen Alkoholgehalt von 10,1% vol. aus der 2011 gegründeten Münchner Craft-Beer-Schmiede Crew Republic in Bayern. ​es hat eine minimal trübe, dunkelrote Farbe und verfügt über sehr wenig feinporigen und hellbeigefarbenen Schaum, der schnell in sich zusammenfällt. Der Geruch ist top und begeistert mit schönen Aromen, die vor allem an Schokolade, Karamell und in Alkohol eingelegte Früchte erinnern. Der Antrunk ist vollmundig, sehr weich und von der Konsistenz ölig, geschmacklich dominieren das Malz und der Alkohol den Beginn. Süßmalzig,​ karamellig und alkoholisch schwer nach Rum schmeckt das Starkbier, man hat außerdem die Aromen von in Alkohol eingelegten Früchten, Zartbitterschokolade,​ Mon Chéri und Schokoladenkuchen auf der Zunge. Im weiteren Verlauf wird das Mundgefühl trockener und es kommen holzige Aromen durch, die adstringierend wirken und ein wenig etwas von einem Rotwein haben. Der Abgang ist sehr lang und ist durch eine feine Lakritznote und eine recht ordentliche Bittere (65 IBU) geprägt. Wirklich ein wärmendes, aromatisches und komplexes Starkbier, das keine Fragen offen lässt. Sehr guter Stoff! ​  
  • bier/crew_republic_rest_in_peace.1556799855.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2019/05/02 14:24
  • von shub