Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:darguner_pilsener [2016/02/11 14:09]
milla2201
bier:darguner_pilsener [2019/04/17 19:32] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Darguner Pilsener ===== ===== Darguner Pilsener =====
-{{tag>"​Pilsener"​ alkgehalt:​5.0% hopfen:​Hopfen malz:Malz Deutschland region:​Mecklenburg-Vorpommern stadt:Demmin}} +{{tag>"​Pilsener"​ alkgehalt:​5.0% hopfen:​Hopfen ​hopfen:​Hopfenextrakt ​malz:Gerstenmalz ​Deutschland region:​Mecklenburg-Vorpommern stadt:Dargun}} 
-{{:​bier:​darguner_pilsener.jpg?​100|Darguner Pilsener}}+{{:​bier:​darguner_pilsener_glas.jpg?​100|Darguner Pilsener Glas}} ​{{:​bier:​darguner_pilsener.jpg?​100|Darguner Pilsener}}
 [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​darguner-pilsener,​577.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​7333/​30205/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​darguner-pilsener/​18041/​|RB Bierdaten]] [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​darguner-pilsener,​577.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​7333/​30205/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​darguner-pilsener/​18041/​|RB Bierdaten]]
  
Zeile 7: Zeile 7:
  
 >Riecht nach Malz, schmeckt nach Malz. Malzig, dünn, wässrig, mild. Weiches Wasser. Das wars. Laaaaaaaaaaangweilig. >Riecht nach Malz, schmeckt nach Malz. Malzig, dünn, wässrig, mild. Weiches Wasser. Das wars. Laaaaaaaaaaangweilig.
 +
 + --- //[[shub]] 2018/11/07 17:53//
 +
 +>​Pilsener mit einem Alkoholgehalt von 5,0% vol. aus der Darguner Brauerei im mecklenburgisch-vorpommerschen Dargun. Es verfügt über durchschnittlich viel gemischtporigen Schaum, perlt normal und hat eine helle, goldgelbe Farbe. Der Geruch ist malzig mit leichter Süße, außerdem kann man blumige und honigartige Noten wahrnehmen. Im Antrunk ist das Untergärige weich und ziemlich wässrig, geschmacklich hat man zunächst einen leicht süßlichen Malzfilm und blumige Noten auf der Zunge. Im weiteren Verlauf wird der Geschmack seifiger und leicht säuerlich, im Abgang kommt dann eine schwache Herbe auf, mit der das Testbier ausklingt. Unterm Strich ein mildes und dünnes Pils ohne Wiedererkennungswert und geschmackliche Höhepunkte.  ​
  • bier/darguner_pilsener.1455196181.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/02/11 14:09
  • von milla2201