Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
bier:de_koninck_triple_d_anvers [2020/04/13 19:16] shub |
bier:de_koninck_triple_d_anvers [2020/05/01 12:57] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
--- //[[shub]] 2019/11/03 20:37// | --- //[[shub]] 2019/11/03 20:37// | ||
- | >Tripel mit einem Alkoholgehalt von 8,0% vol. aus der Brouwerij De Koninck im belgischen Antwerpen. Es hat eine trübe, goldgelbe Farbe, sprudelt wie verrückt und verfügt über sehr viel langanhaltenden Schaum, der im oberen Bereich sehr fenporig ist, im mittleren und unteren Bereich aber eher mittel- bis grobporig daherkommt. Im Geruch dominieren Hefenoten in Rictung Banane und Aprikose, Gewürze und Kräuter wie Koriander und Pfeffer, karamellig-süßes Malz und etwas Zitrus, der Antrunk ist vollmundig, moussierend und schön sptitzig. | + | >Tripel mit einem Alkoholgehalt von 8,0% vol. aus der Brouwerij De Koninck im belgischen Antwerpen. Es hat eine trübe, goldgelbe Farbe, sprudelt wie verrückt und verfügt über sehr viel langanhaltenden Schaum, der im oberen Bereich sehr fenporig ist, im mittleren und unteren Bereich aber eher mittel- bis grobporig daherkommt. Im Geruch dominieren Hefenoten in Richtung Banane und Aprikose, Gewürze und Kräuter wie Koriander und Pfeffer sowie karamellig-süßes Malz und etwas Zitrus. Der Antrunk ist vollmundig, moussierend und schön sptitzig, geschmacklich dominieren zunächst süßliches Malz, etwas Pfeffer und Zitrusaromen das Geschehen. Im weiteren Verlauf kommen karamellige und honigartige Töne, Banane, Koriander und Bitterorange durch, der Körper ist hervorragend ausbalanciert, der Alkohol sehr gut eingebunden. Im langen Abgang kommt dann eine pfefferige Note durch und das Tripel klingt mit einer leichten Zitrusbittere (23 IBU) harmonisch aus. Sehr schmackhaftes und süffiges Tripel, das sich gefährlich einfach wegtrinkt. Ausgeszeichnet! |