Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

bier:de_natte_gijt_van_moll_bloubek [2019/02/11 10:22]
milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:de_natte_gijt_van_moll_bloubek [2019/02/11 10:23] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== De Natte Gijt & Van Moll Bloubek ===== ===== De Natte Gijt & Van Moll Bloubek =====
-{{tag>"​Stout"​ "​alkgehalt:​7.0%" ​"​hopfen:​Hopfen" "malz:Malz" "Niederlande" "region:n/a" "stadt:n/a"}}+{{tag>"​Stout"​ "​alkgehalt:​7.0%"​ hopfen:​Hopfen malz:Malz Niederlande region:Limburg ​stadt:Weert}}
 {{:​bier:​de_natte_gijt_van_moll_bloubek.jpg?​100|De Natte Gijt & Van Moll Bloubek}} {{:​bier:​de_natte_gijt_van_moll_bloubek.jpg?​100|De Natte Gijt & Van Moll Bloubek}}
 {{:​bier:​de_natte_gijt_van_moll_bloubek_etikett.jpg?​100|De Natte Gijt & Van Moll Bloubek Etikett}} {{:​bier:​de_natte_gijt_van_moll_bloubek_etikett.jpg?​100|De Natte Gijt & Van Moll Bloubek Etikett}}
-[[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​28489/​299594/​|Bierdaten]]+[[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​28489/​299594/​|BA Bierdaten]] [[https://​www.ratebeer.com/​beer/​de-natte-gijt-van-moll-bloubek/​549442/​|RB ​Bierdaten]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2018/​07/​15//​  --- //​[[Dirque]] 2018/​07/​15//​
  
 >Ein rein niederländischer Kollaborationssud,​ zwischen "De Natte Gijt" und dem Brewpub "Van Moll" in Eindhoven. Im Glas hat man nach dem Einschneken direkt ohne Ende Schaum, bräunlich, feinporig erst, dann nach mittel- und grobporig gehend. Perlt wie hulle, sehr floral in Geruch und dann auch im Antrunk. Danach kommt ordentlich Kaffeearoma rein, deren Bittere sich gen Abgang mehr und mehr steigert. Recht klassich, dank der immer wieder im Antrunk aufblitzenden blumigen Noten aber keineswegs langweilig. Schönes Stöffchen. >Ein rein niederländischer Kollaborationssud,​ zwischen "De Natte Gijt" und dem Brewpub "Van Moll" in Eindhoven. Im Glas hat man nach dem Einschneken direkt ohne Ende Schaum, bräunlich, feinporig erst, dann nach mittel- und grobporig gehend. Perlt wie hulle, sehr floral in Geruch und dann auch im Antrunk. Danach kommt ordentlich Kaffeearoma rein, deren Bittere sich gen Abgang mehr und mehr steigert. Recht klassich, dank der immer wieder im Antrunk aufblitzenden blumigen Noten aber keineswegs langweilig. Schönes Stöffchen.
  • bier/de_natte_gijt_van_moll_bloubek.1549876950.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2019/02/11 10:22
  • von milla2201