Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:desperados [2016/07/18 10:13]
shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:desperados [2017/11/02 00:26] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Desperados ===== ===== Desperados =====
-{{tag>"​Mischgetränk"​ "​alkgehalt:​5.9%"​ "​hopfen:​Hopfen" "malz:Malz" "​Frankreich"​ "​region:​n/a" "​stadt:​n/a"}}+{{tag>"​Mischgetränk"​ "​alkgehalt:​5.9%"​ "​hopfen:​Hopfenextrakt" "malz:Gerstenmalz" "​Frankreich"​ "​region:​Grand_Est"​ "​subregion:​Bas-Rhin" "​stadt:​Schiltigheim"}}
 {{:​bier:​desperados.jpg?​100|Desperados}} {{:​bier:​desperados.jpg?​100|Desperados}}
 {{:​bier:​desperados_etikett.jpg?​100|Desperados Etikett}} {{:​bier:​desperados_etikett.jpg?​100|Desperados Etikett}}
-[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​desperados,​591.html|Bierdaten]]+[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​desperados,​591.html|Bierdaten]]  
 +[[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​81/​15804/​|BA Bierdaten]]  
 +[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​desperados/​4007/​|RB ​Bierdaten]] ​
  
  --- //[[shub]] 2016/07/13 22:54//  --- //[[shub]] 2016/07/13 22:54//
  
->​International bekanntes französisches Biermischgetränk mit einem Alkoholgehalt von 5,9% vol., das von Heineken France im elsässischen Schiltigheim produziert wird. Es handelt sich um Lagerbier, das mit Zucker und Tequila-Aromen versetzt wird und so seinen unverkennbaren Geschmack erhält. Farblich liegt ein sattes Goldgelb vor, die Schaumkrone ist durchsnittlich ausgeprägt,​ ziemlich grobporig und nach kürzerster zeit von der Bildfläche verschwunden. Der Geruch ist frisch und erinnert an Limetten, Zitroneneistee und dezent an Tequila, der Antrunk erstmal sehr süß und zuckrig. Nach wenigen Sekunden wird die Süße aber von einer leichten zitrischen Herbe durchbrochen,​ der aufkommende Zitronen- und Limettengeschmack wirkt einigermaßen erfrischend. Das Tequila-Aroma schmeckt man klar heraus, man könnte wirklich meinen, dass man einen Alkopop im Glas hat. Der trockene Abgang ist ertsaunlicherweise relativ lang und wartet ​soagar ​mit einer leichten Hopfenbittere auf, die nochmal einen guten Kontrapunkt zum süßen Auftakt darstellt. Auch wenn das Zeug als hippes Partygetränk verschrien ist, würde ​ich es fast jedem Radler vorziehenSchädelt in größeren Mengen jedenfalls gut rein und schmeckt ​eisgekühlt sehr erfrischend. ​Für ein Mischgetränk ​schon sehr gut+>​International bekanntes französisches Biermischgetränk mit einem Alkoholgehalt von 5,9% vol., das von Heineken France im elsässischen Schiltigheim produziert wird. Es handelt sich um Lagerbier, das mit Zucker und Tequila-Aromen versetzt wird und so seinen unverkennbaren Geschmack erhält. Farblich liegt ein sattes Goldgelb vor, die Schaumkrone ist durchsnittlich ausgeprägt,​ ziemlich grobporig und nach kürzerster zeit von der Bildfläche verschwunden. Der Geruch ist frisch und erinnert an Limetten, Zitroneneistee und dezent an Tequila, der Antrunk erstmal sehr süß und zuckrig. Nach wenigen Sekunden wird die Süße aber von einer leichten zitrischen Herbe durchbrochen,​ der aufkommende Zitronen- und Limettengeschmack wirkt einigermaßen erfrischend. Das Tequila-Aroma schmeckt man klar heraus, man könnte wirklich meinen, dass man einen Alkopop im Glas hat. Der trockene Abgang ist ertsaunlicherweise relativ lang geraten ​und wartet ​sogar mit einer leichten Hopfenbittere auf, die nochmal einen guten Kontrapunkt zum süßen Auftakt darstellt. Auch wenn das Zeug als hippes Partygetränk verschrien ist und unter Biertrinkern einen desaströsen Ruf genießtfinde ich es gar nicht mal so schlechtSchmeckt ​eisgekühlt ​jedenfalls ​sehr erfrischend, obwohl es nur wenig an Bier erinnert und eher wie eine mit Alkohol angereicherte Brause anmutet 
 + 
 + --- //​[[Dirque]] 2016/​07/​25//​ 
 + 
 +>Tequila schmeckt man schon raus, Bier weniger. Bisschen Herbe ist dabei, aber dafür auch zuckerige Süsse. Geht als Party-Saufgetränk,​ aber sonst.
  • bier/desperados.1468829586.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/07/18 10:13
  • von shub