Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:dirndl_braeu_schuerzenjaeger [2019/04/04 16:12]
shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:dirndl_braeu_schuerzenjaeger [2019/12/03 12:48] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Dirndl Bräu Schürzenjäger ===== ===== Dirndl Bräu Schürzenjäger =====
-{{tag>"​Lager"​ "​alkgehalt:​5.1%"​ "​hopfen:​Hopfen" "malz:Malz" "​Deutschland"​ "​region:​@@Region@@" "​stadt:​Freising"​}}+{{tag>"​Lager"​ "​alkgehalt:​5.1%"​ "​hopfen:​Tradition" ​hopfen:​Mandarina_Bavaria hopfen:​Citra hopfen:​Callista ​"malz:Pilsener_Malz" ​malz:​CaraRed ​"​Deutschland"​ "​region:​Bayern" "​stadt:​Freising"​}}
 {{bier:​dirndl_braeu_schuerzenjaeger.jpg?​100|Dirndl Bräu Schürzenjäger}} {{bier:​dirndl_braeu_schuerzenjaeger.jpg?​100|Dirndl Bräu Schürzenjäger}}
 {{bier:​dirndl_braeu_schuerzenjaeger_etikett.jpg?​100|Dirndl Bräu Schürzenjäger Etikett}} {{bier:​dirndl_braeu_schuerzenjaeger_etikett.jpg?​100|Dirndl Bräu Schürzenjäger Etikett}}
-[[https://​www.ratebeer.com/​beer/​dirndl-brau-schurzenjager/​603580/​|Bierdaten]]+[[https://​www.ratebeer.com/​beer/​dirndl-brau-schurzenjager/​603580/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //[[shub]] 2018/10/13 21:06//  --- //[[shub]] 2018/10/13 21:06//
  
->India Pale Lager mit einem Alkoholgehalt von 5,1% vol., das von vier Brauerinnen des Hofbrauhauses Freising im oberbayerischen Freising unter dem Namen Dirndl Bräu gebraut wird.   ​+>India Pale Lager mit einem Alkoholgehalt von 5,1% vol., das von vier Brauerinnen des Hofbrauhauses Freising im oberbayerischen Freising unter dem Namen Dirndl Bräu gebraut wird. Es leicht trüb und bernsteinfarben,​ die Schaumkrone darüber ist normal ausgeprägt,​ feinporig und hält sich ganz gut auf Fingerbreite. Der Geruch ist hefig nach Beeren und hopfenfruchtig nach exotischen Obstsorten wie Mandarine, Maracuja und Zitrus, außerdem kann man sehr gut das süße, karamellige Malz wahrnehmen. Der Antrunk ist schön frisch und spritzig, der Körper recht leicht, aber definitiv nicht zu dünn. Geschmacklich dominieren exotische Früchte wie Zitrus, Maracuja und Mandarine das Geschehen und werden von einer feinen, karamellig-süßen Malznote umspielt. Im Abgang kommen grasige, leicht harzige Noten durch und das Lager klingt mit einer schönen, harmonischen Bittere aus. Geht runter wie Öl und gibt ein ausgezeichnetes Sommerbier ab. 
 + 
 + --- //​[[Dirque]] 2018/​12/​19//​ 
 + 
 +>Perlt verhalten, bernsteinfarben,​ Schaum auf niedrigem Level und grobporig. Dunkle Beeren und schwarzer Tee im Geruch. Im Antrunk auch direkt schön Bergamotte, dann malzig-süß fruchtig und ein cremiges Mundgefühl. Ordentlich Bittere im Abgang. Jo, lecker.
  • bier/dirndl_braeu_schuerzenjaeger.1554387163.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2019/04/04 16:12
  • von shub