Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:dithmarscher_urtyp [2015/09/03 14:31]
milla2201
bier:dithmarscher_urtyp [2016/04/06 14:20] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Dithmarscher Urtyp ===== ===== Dithmarscher Urtyp =====
-{{tag>​Pilsener Deutschland}} +{{tag>​Pilsener ​alkgehalt:​4.9% hopfen:​Hopfen malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Schleswig-Holstein stadt:Marne}} 
-{{:​bier:​dithmarscher_urtyp.jpg?​100|Dithmarscher Urtyp}}+{{:​bier:​dithmarscher_urtyp.jpg?​100|Dithmarscher Urtyp}} {{:​bier:​dithmarscher_urtyp_glas.jpg?​100|Dithmarscher Urtyp}} {{:​bier:​dithmarscher_urtyp_etikett.jpg?​100|Dithmarscher Urtyp Etikett}}
 [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​dithmarscher-urtyp,​626.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​3048/​7252/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​dithmarscher-urtyp/​10002/​|RB Bierdaten]] [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​dithmarscher-urtyp,​626.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​3048/​7252/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​dithmarscher-urtyp/​10002/​|RB Bierdaten]]
  
Zeile 7: Zeile 7:
  
 >​Schmeckt mir besser als das zugehörige [[bier:​dithmarscher_pilsener|Pils]]. Schön süffig und erfrischend im Antrunk wobei der Hopfen aber nicht zu kurz kommt. Kräftig würzig, passt alles gut zusammen. Langer, ins hopfige schwingender Abgang. Schönes rundes Bier, sehr schmackhaft. Die Steini-Flaschen finde ich immer wieder kultig, Bier aus solchen Flaschen kann ich einfach nicht aus einem Glas trinken.:​prost: ​ >​Schmeckt mir besser als das zugehörige [[bier:​dithmarscher_pilsener|Pils]]. Schön süffig und erfrischend im Antrunk wobei der Hopfen aber nicht zu kurz kommt. Kräftig würzig, passt alles gut zusammen. Langer, ins hopfige schwingender Abgang. Schönes rundes Bier, sehr schmackhaft. Die Steini-Flaschen finde ich immer wieder kultig, Bier aus solchen Flaschen kann ich einfach nicht aus einem Glas trinken.:​prost: ​
 +
 + --- //​[[Dirque]] 2016/​04/​05//​
 +
 +>​Strohgelbe Farbe, schneeweißer Schaum. Der Geruch im besten Sinne des Wortes kernig. Hopfig auch, aber ansonsten als wennse an der Getreideähre schnupperst. Und der Antrunk bestätigt den Geruch - strohig herb und dann schön malzig rund werdend. ​ Sicher gewöhnungsbedürftig,​ aber das nimmt man doch gerne in Kauf. Wird mit der Zeit etwas zugänglicher ohne die Eigenständigkeit,​ sprich dsa strohige, zu verlieren. Hat mir gefallen.
 +
 +
  
  
  • bier/dithmarscher_urtyp.1441283482.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/09/03 14:31
  • von milla2201