Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:dos_equis_xx_lager_especial [2019/09/27 22:15] shub |
bier:dos_equis_xx_lager_especial [2019/09/29 10:08] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
--- //[[shub]] 2019/07/02 18:56// | --- //[[shub]] 2019/07/02 18:56// | ||
- | >Mexikanisches Lager mit einem Alkoholgehalt von 4,2% vol. aus der Cervecería Cuauhtémoc-Moctezuma in Monterrey. Es hat eine klare, goldgelbe Farbe, perlt wie wild und verfügt über eine mittelmäßig ausgeprägte und feinporige Schaumkrone, die sich einigermaßen lange auf etwa 1cm Breite hält. Der geruch ist getreidg und süßlich nach Cornflake, Mias und Weißbrot, dazu kommen noch eine leichte Säure in Richtung Citrus und etwas Hopfen. | + | >Mexikanisches Lager mit einem Alkoholgehalt von 4,2% vol. aus der Cervecería Cuauhtémoc-Moctezuma in Monterrey, das ich in einem Supermarkt auf der griechischen Insel Kos entdeckt habe. Es hat eine klare, goldgelbe Farbe, perlt wie wild und verfügt über eine mittelmäßig ausgeprägte und feinporige Schaumkrone, die sich einigermaßen lange auf etwa 1cm Breite hält. Der Geruch ist getreidg und süßlich nach Cornflakes, Mais und Weißbrot, dazu kommen noch eine leichte Säure in Richtung Citrus und etwas Hopfen. Der Antrunk ist schaumig und sehr weich, geschmacklich hat man etwas Zitrone, Mais und süßes Getrteide auf der Zunge. Hopfen ist so gut wie gar keiner herauszuschmecken, dafür aber das seifige Aroma, das Dirk erwähnt hat. Ohne jegliche Herbe oder weitere Überraschungen läuft das Lager durch und klingt im Abgang trocken aus. Unterm Strich schon sehr geschmacksneutral und auch langweilig, aber immerhin recht erfrischend. |