Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
bier:ebeltoft_dark_lager [2018/03/20 16:02] milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:ebeltoft_dark_lager [2018/03/20 16:02] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Ebeltoft Dark Lager ===== | ===== Ebeltoft Dark Lager ===== | ||
- | {{tag>"Dunkles" "alkgehalt:5.3%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Dänemark" "region:n/a" "stadt:n/a"}} | + | {{tag>"Dunkles" "alkgehalt:5.3%" "hopfen:Hopfen" "malz:Gerstenmalz" Dänemark region:Midtjylland stadt:Ebeltoft}} |
{{:bier:ebeltoft_dark_lager.jpg?100|Ebeltoft Dark Lager}} | {{:bier:ebeltoft_dark_lager.jpg?100|Ebeltoft Dark Lager}} | ||
{{:bier:ebeltoft_dark_lager_etikett.jpg?100|Ebeltoft Dark Lager Etikett}} | {{:bier:ebeltoft_dark_lager_etikett.jpg?100|Ebeltoft Dark Lager Etikett}} | ||
- | [[https://www.ratebeer.com/beer/ebeltoft-dark-lager/178071/|Bierdaten]] | + | [[https://www.ratebeer.com/beer/ebeltoft-dark-lager/178071/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Dirque]] 2017/12/09// | --- //[[Dirque]] 2017/12/09// | ||
- | >Kastanienbraune trübe Farbe. Der Schaum Cappuccinofarben, mittelporig, größere Bläschen oben auf der cremigen Krone. Riecht nach Kaffee, Kakao und roten Beeren. Der Antrunk ist cremig-weich, Kaffee erstmal, beerig-fruchtig und Vanille zur Mitte hin. Kohlensäure ist gut am Start. Die Beeren kommen dann gut durch. Hintenraus fast etwas enttäuschend, weil „nur“ noch leicht bitterherb, aber es ist ja ein Lager, da muss die enorme Süffigkeit schon gelobt werden. Schokonoten spielen mit der Zeit noch rein, dazu Erdbeersüße. Ausgezeichnetes Bier. | + | >Kastanienbraune, trübe Farbe. Der Schaum Cappuccinofarben, mittelporig, größere Bläschen oben auf der cremigen Krone. Riecht nach Kaffee, Kakao und roten Beeren. Der Antrunk ist cremig-weich, Kaffee erstmal, beerig-fruchtig und Vanille zur Mitte hin. Kohlensäure ist gut am Start. Die Beeren kommen dann gut durch. Hintenraus fast etwas enttäuschend, weil „nur“ noch leicht bitterherb, aber es ist ja ein Lager, da muss die enorme Süffigkeit schon gelobt werden. Schokonoten spielen mit der Zeit noch rein, dazu Erdbeersüße. Ausgezeichnetes Bier. |