Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:eichbaum_lager [2019/04/18 21:19]
shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:eichbaum_lager [2019/04/23 14:48] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Eichbaum Lager ===== ===== Eichbaum Lager =====
-{{tag>"​Lager"​ "​alkgehalt:​4.2%"​ "​hopfen:​Hopfen" "malz:Malz" "​Deutschland"​ "​region:​@@Region@@" ​ "​stadt:​Mannheim"​}} +{{tag>"​Lager"​ "​alkgehalt:​4.2%"​ "​hopfen:​Hopfenextrakt" "malz:Gerstenmalz" "​Deutschland"​ "​region:​Baden-Württemberg" "​stadt:​Mannheim"​}} 
-{{bier:noimage.jpg?​100|Eichbaum Lager}} +{{bier:eichbaum_lager.jpg?​100|Eichbaum Lager}} {{bier:​eichbaum_lager_etikett.jpg?​100|Eichbaum Lager Etikett}} 
-[[https://​www.ratebeer.com/​beer/​privatbrauerei-eichbaum-lager/​613447/​|Bierdaten]]+[[https://​www.ratebeer.com/​beer/​privatbrauerei-eichbaum-lager/​613447/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //[[shub]] 2018/11/17 18:14//  --- //[[shub]] 2018/11/17 18:14//
  
->Lager mit einem Alkoholgehalt von 4,2% vol. aus Privatbrauerei Eichbaum im baden-württembergischen Mannheim, das wohl ausschließlich für den Export ins Ausland produziert wird.+>Lager mit einem Alkoholgehalt von 4,2% vol. aus Privatbrauerei Eichbaum im baden-württembergischen Mannheim, das wohl ausschließlich für den Export ins Ausland produziert wird. Es hat eine klare, goldgelbe Farbe, sprudelt normal und verfügt über eine durchschnittlich ausgeprägte und gemischtporige Blume, die sich einigermaßen gut auf Fingerbreite hält. Der Geruch ist würzig-hopfig,​ leicht metallisch und getreidig mit leichter Süße, der Anreunk spritzig und relativ wässrig. Hopfig und würzig mit leichter Herbe ist der Beginn, dann kommt ein schwacher Malzgeschmack durch. Recht dünn ist das Lager, man schmeckt aber zur Mitte hin getreidige Noten und etwas malzige Süße, die jedoch eher im Hintergrund bleibt. Gegen Ende wird das Mundgefühl trockener und es kommt eine unrunde Herbe mit kratziger Bittere durch, mit der das Lager unharmonisch ausklingt. Es geht sicher noch um einiges schlechter, aber hochwertig oder gut ist etwas anderes
  • bier/eichbaum_lager.1555615167.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2019/04/18 21:19
  • von shub